Probleme mit Vermieter - Hausflur rutschig, Stufenmatten, Hund
Hallo zusammen,
ich wohne in einem Mietshaus, 2. Etage. Vor ca 2-3 Monaten ist meine Mutter krank geworden, weswegen ich ihren Hund erst mal bei mir aufgenommen habe. Der Ärmste ist leider immer wieder die Treppen runtergesegelt und hat sich dabei wirklich doll wehgetan, weil der Hausflur so furchtbar glatt ist. Ich hab mir solche Sorgen gemacht! Der Ärmste hat so laut geschrien, hat jede einzelne Stufenkante mit seiner Schnauze mitgenommen. Natürlich musste ich irgendwas unternehmen. Also habe ich mit meinen Nachbarn gesprochen, ob die damit einverstanden wären, wenn ich Stufenmatten im Hausflur anbringe. Gesagt getan. Soweit auch alles gut. Der Hund kommt ohne Probleme die Treppen wieder rauf und runter. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich dem Vermieter nichts davon erzählt habe, da ich ja der Auffassung war, dass der Hund in ein paar Wochen wieder zu meiner Mutter geht und die Matten dann eh wieder weg kommen. Jetzt hat sich die Putzfrau, die so wie so NIE richtig putzt (alle Mieter hier im Haus müssen ständig nachwischen und wir sind uns alle einig, dass kein Unterschied zu sehen ist, wenn sie denn mal gewischt hat) sich beim Vermieter beschwert, sie könne ja nicht um die Matten herumwischen. Letzte Woche hat mir der Hausmeister dann gesagt, dass ich die Matten wieder abmachen muss - was er auch für Schwachsinn hält, aber er macht ja nur seinen Job. Heute hab ich mit der Hausverwaltung telefoniert, hab versucht das irgendwie zu klären, aber die lassen nicht mit sich reden. Habe denen auch erzählt, dass ich mich auch schon einige Male hier langgelegt hab, genauso wie die Kinder, die unter mir wohnen. Die Frau am Telefon sagte nur, sie könne sich nicht vorstellen, dass 5 Mal pro Woche irgendwer hier ausrutscht und außerdem gäbe es ja Treppengeländer... Und vorallem möchte der Vermieter hier alle Häuser einheitlich haben und deswegen müssen die weg.
Jetzt hat sich ergeben, dass ich den Hund wohl für immer behalte. Was soll ich jetzt tun? Ohne die Matten wird sich der Ärmste mit 100%iger Wahrscheinlichkeit wieder unheimlich wehtun. Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, den Hausflur so sicher zu machen, dass man nicht ausrutschen kann?
Bitte helft mir!
11 Antworten
Ist die Hundehaltung überhaupt gestattet bei Dir? Nehme ja nicht an das Du den Vermieter deswegen um Erlaubnis gefragt hast, wenn Du schon nichts in die Richtung wegen der Matten unternommen hast....
Die Matten wirst Du wohl vergessen können...sichere den Hund halt beim Treppensteigen mit einem Geschirr und einer Leine so verhinderst Du falls er rutscht, das er runter segelt, geht natürlich nur wenn Du aufmerksam bist wenn Ihr gemeinsam die Treppe rauf und runter geht.
Für die Hundehaltung solltest Du trotzdem noch eine schriftliche Genehmigung beim Vermieter einholen nicht das Du noch Probleme bekommst.
Alternativ bleibt Dir halt noch nach einer anderen Wohnung zu suchen.
Solche Antworten lässt sie blitzschnell löschen..
Antworten die dem Fragesteller nicht passen werden nur dann gelöscht, wenn sie gegen die Richtlinien verstoßen; nicht weil es der Fragesteller will.
.da bist du aber ganz doll auf dem Holzweg...
Garantiert nicht, ich bin schon länger hier und daher habe ich da wohl mehr Erfahrung.
Ich habe z.B. Sachen beanstandet, die dann flüchtig gelesen wurden und die Frage oder Antwort wurde erst nach einer e-mail gelöscht und manchmal wurden Sachen nicht gelöscht obwohl sie gegen Richtlinien verstoßen haben.
Wenn hier was gelöscht wurde, dann weil, z.B ein beleigender Inhalt bzw Schimpfworte benutzt wurden und da ist es dann richtig wenn diese Antworten gelöscht werden; aber es wird nicht glöscht, weil die Antworten dem Fragesteller nicht passen.
Dem Vermieter obliegt die Verkehrssicherungspflicht im Hausflur bzw. Treppenhaus. Wenn die Böden/Treppen so glatt sind, dass schon ein Hund ausrutscht, ist das durchaus bei Menschen zu befürchten und nach deiner Schilderung auch schon passiert. Du solltest diesen Mangel dem Vermieter schriftlich per Einwurfeinschreiben anzeigen und Abstellung fordern. Da gibt es diverse Möglichkeiten. Unbedingt Frist von zwei Wochen (datumsmäßig festlegen) stellen. Bei einem Unfall kämen hier erhebliche Ausgaben auf den Vermieter zu (Schmerzensgeld, Schadenersatz etc.). Das würde ich als Betroffener auch unbedingt machen. Bezüglich der Hundehaltung solltest du in deinen Mietvertrag schaun, was da zur Tierhaltung steht. Schreibs mal hier auf, nicht dass du Ärger bekommst. Ich rate dir, wegen dieser Problematik (Verkehrssicherungspflicht) einen Mieterverein zu konsultieren, Mitgliedschaft vorausgesetzt.M. E. dürftest du bei nicht erfolgter Abstellung des Mangels sogar die Miete mindern.
du hast erstmal kein recht einfach im flur, der nicht zu deiner wohnung gehört, einfach matten auf die treppe zu legen oder anzubringen.
zum anderen, wer dort fällt, sollte das entsprechend dem vermieter melden. zum anderen ist unklar, woran es liegt, das du und die kinder gefallen seid, die treppe shcliesse ich aus, sonst wäre es noch mehr meiter.
wenn der hund auf der treppe rutscht, dann musst du ihn tragen.
davon abgesehen, ob du ihn eifnach so halten darfst.
Ich kann den Vermieter und die Hausverwaltung verstehen, ich würde das auch nicht wollen. Vor dem Hund hat doch auch niemand was unternommen..!? Dann trag das arme Tier...
Ich kann mir schon vorstellen, warum die Putzfrau nicht begeistert von den Stufenmatten ist. Das ist kein Vergnügen drumherum zu wischen. Für die Sicherheit des Treppenhauses ist der Vermieter zuständig. Ich würde mich schriftlich an ihn wenden mit einer Schilderung des Problems und der unmissverständlichen Forderung eine Rutschhemmung anzubringen. Eine Frist zu setzen verschafft zwar keine Freunde, aber vielleicht ein wenig Eindruck. Bei dieser Gelegenheit kann man auch auf die mangelhafte Leistung der Putzfrau hinweisen.
Es gibt doch Klebestreifen, die kaum auffallen, aber deutlich mehr Sicherheit bieten, putzen kann man die Stufen auch noch prima. Der Vermieter soll sich mal nicht so anstellen. Wie groß ist der Hund? Vielleicht kannst du ihn bis zur Klärungl durchs Treppenhaus tragen?
Die Putzfrau ist vom Putzen generell nicht sonderlich begeistert. Wenn du den Hausflur hier mal sehen würdest, würde dich das umhauen, dass sie für sowas bezahlt wird. Dass sie nicht putzt hab ich der Hausverwaltung heute mitgeteilt, andere Mieter haben schon vorher Beschwerde über sie eingereicht. Die Frau von der Hausverwaltung will sich das die Tage mal angucken.
Ist ein mittelgroßer Hund, etwas über 20 Kilo. Kann ihn allerdings nicht tragen, weil er Probleme mit seinen Gelenken hat.
Naja, ICH bekäme dann Probleme mit den Gelenken, wenn ICH den Hund ein paarmal am Tag tragen müsste ;)
Ich hoffe, du bekommst das mit dem Hausbesitzer geregelt, schließlich haftet er auch, wenn durch das rutschige Treppenhaus jemand zu schaden kommt. Ich drück die Daumen!
Das möchte die nette FS aber gar nicht gerne lesen...
Solche Antworten lässt sie blitzschnell löschen...