Probleme ins BIOS zu kommen,wer kann Rat geben?
Ich habe einen älteren Laptop geschenkt bekommen und würde ihn gerne als Zweitgerät nutzen.
Installiert ist zur Zeit Windows XP, möchte aber gerne Win 7 nutzen.
Es handelt sich bei dem Gerät um einen HP 6730b , leider gibts ein massives Problem.
Ich komme nicht ins BIOS, da dieses mit einem Passwort geschützt ist und ich somit keine Einstellungen durchführen kann.
Der ,der das Passwort vergeben hat ,kann nicht mehr befragt werden, leider.....
Hab das Netz schon rauf und runter durchforstet aber leider keine Lösung gefunden um das Passwort zu umgehen.
Vorschläge wie die Batterie des Mainboards zu entfernen habe ich mehrfach probiert, das Passwort bleibt gesetzt.
Habe auch diverse "Masterpasswörter" probiert, alles ohne Erfolg.
Wer hat noch den ultimativen Rat für mich?
6 Antworten
Hier noch ein Tip von mir: Ab 2020 wird auch der Support von Windows 7 komplett eingestellt. Ich würde darauf eine Linux-Distribution installieren. Zum Beispiel Lubuntu. Hier der Download der ISO:
- 32bit: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/18.04/release/lubuntu-18.04.3-desktop-i386.iso Wenn Sie weniger als 4GB RAM haben
- 64bit: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/18.04/release/lubuntu-18.04.3-desktop-amd64.iso Wenn Sie 4GB RAM oder mehr haben
Das ist die aktuelle stabile Langzeitunterstützungsversion (LTS). Lubuntu benötigt sogar weniger Systemressourcen als Windows XP.
Eine weitere Möglichkeit wäre, indem man das kostenlose Betriebssystem Cloudready installiert. Dann wird dieses Gerät in ein extrem schnelles Chromebook verwandelt. Hier der Download: https://www.neverware.com/freedownload Sie benötigen den USB-Maker und einen leeren formatierten Stick mit mind. 8GB.
Der Browser und die Chrome-Apps starten ohne Verzögerung. Ok Google und Google Cloud Print wird ebenfalls unterstützt
Auf Cloudready kann man auch Android-Apps laufenlassen. Das geht so: https://www.youtube.com/watch?v=FEXtce3des8
interessante variante,kannte ich gar nicht
allerdings fällt usb installation flach ,weil ich ja bekantlich nicht ins bios komme um die bootreihenfolge umzustellen
Falls man von CD booten kann, dafür gibt es auch eine Lösung: Den Plop Boot Manager. Das ist eine Boot-CD die einen USB-Bootloader beinhaltet. Hier der Download: https://download.plop.at/files/bootmngr/plpbt-5.0.15.zip Die Zip entpacken und dann die plpbt.iso mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere CD brennen. Danach den Stick einstecken, CD einlegen und von CD booten. Dann erscheint das Bootmenü der CD und man kann von USB booten.
das werd ich mal ausprobieren, danke für die hilfe
aber leider keine Lösung gefunden um das Passwort zu umgehen.
Es gibt leider keine Lösung, nur der Hersteller könnte was tun...
Hier gibt es den Ansatz für Hersteller-Support:
https://www.ebay.de/itm/401819681627
Es wäre billiger ein neues Board zu kaufen
mhhhh...da board wäre komplett frei von passwörtern :-)
der hersteller....der will richtig asche haben für den tausch des ram bausteins....das ist der rechner nicht wert
"Ich komme nicht ins BIOS, da dieses mit einem Passwort geschützt ist und ich somit keine Einstellungen durchführen kann".
"Installiert ist zur Zeit Windows XP, möchte aber gerne Win 7 nutzen".
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du kannst doch WIN7 installieren ohne ins BIOS zu müssen.
Oder wird die Neuinstallation durch das BIOS verhindert.
wenn man es so sieht ..ja.
wollte das bs vom stick aus installieren...leider kann ich die bootreihenfolge nicht anpassen
Ah, ok. Hat das LT ein CD-Laufwerk. Meist klappt die Installation mit einer CD. Mach das Laufwerk auf und leg eine CD rein (egal was) aber nicht zumachen. Bau die FP aus. Danach CD einschieben und LT starten.
Kommt er mit einer Meldung "kein BS gefunden" kann es schon sein, das er versucht hat von CD zu booten.
cd installation würde funktionieren, hab ich mit einer linux live cd probiert. die startet durch ,auch mit eingebauter festplatte.
Am einfachsten ist es daher, du besorgst dir eine offizielle WIN7 CD.
die besitze ich , mir gehts aber darum, auch im bios rumspielen zu können
Besorge dir das Handbuch des Laptops und schau nach, ob es da einen Jumper auf dem Mainboard gibt, mit dem das BIOS-Passwort zurückgesetzt werden kann.
es gibt keinen jumper, hab das ding schon zerlegt gehabt und nachgeschaut.
https://de.m.wikihow.com/Ein-BIOS-Passwort-knacken
Manchmal ist es auch gar nicht möglich, dann hast du einfach Pech gehabt.
hatte eh vor noch ne linux version mit drauf zu machen als zweit bs
xubuntu gefällt mir aber besser :-)