Mein neuer Kühlschrank passt nicht unter die Arbeitsplatte in die Lücke, wo der alte stand. Was soll ich jetzt machen?
Der alte Kühlschrank ist 81,5cm hoch gewesen, die Arbeitsplatte ist 82,5cm hoch und der neue Kühlschrank ist 83,8cm hoch. Was soll ich jetzt machen?
Ich habe gerade eben nach anderen Kühlschränken gesucht, ist gibt keinen passenden, alle sind so um den Dreh ca. 84cm plus minus ein paar mm. Wieso war der alte Kühlschrank bloß so klein, nur 81,5cm? Der ist von 2001, galten da andere Normen?
13 Antworten
hab nicht die antworten gelesen-du könntest vielleicht unten was machen,die standfüsse entfernen und wenn alles nichts hilftt mit einer oberfräse die platte von unten an der gewünschten stelle abfräsen.die platte geht runter-genau gucken!!!
eigener kommentar-von unten ist die platte meist durch holzschrauben fest,wenn ein kochfeld da ist wird das nur aus dem unterteil per stecker getrennt,eine spüle kann man dran lassen,nur die ablaufrohre entfernen dann insgesamt alles abheben.zuerst anzeichnen was abgefräst werden soll.wenn die platte gut aufliegt schwächt das nicht die stabilität,nur behutsames arbeiten bitte!!! backofen auch rausholen oder vorziehen damit man an den stecker kommt vom kochfeld.zwei schrauben vorne seitlich.
Hallo Marcel,
ich habe mir das Geräte gerade angeschaut. Es ist als freistehendes Tischgerät angeboten- du kannst also die Platte definitiv nicht entfernen, denn dann würde die Elektrik freiliegen. HInzu kommt, dass diese Kühlschränke nun mal von oben Luft bekommen müssen. Würdest du also tatsächlich deine ganze Küche entsprechend anheben, müsstest du in die Arbeitsplatte ein Lüftungsgitter einsetzen. Daher gibt es spezielle unterbaufähige Geräte. Diese haben die Entlüftung vorne und eine abnehmbare Platte, so dass sie auf jeden Fall unter die Arbeitsplatte passen. Vielleicht kannst du diesen Kühlschrank zurückgeben oder verkaufen und dir dann das richtige Gerät kaufen. Das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit.
Wenn du "unterbaufähige Tischkühlschränke" bei Google eingibst, bekommst du die entsprechenden Geräte gezeigt.
Viele Grüße
Hallo+vielen Dank für deine Antwort! Weil ich inzwischen gesehen habe, dass es so gut wie keine für mich bezahlbaren unterbaufähigen Kühlschränke mit der Höhe 81 cm gibt, setzen wir nun die Arbeitsplatte hoch und machen eine Blende vor die entstehende Öffnung. Ein Lüftungsgitter ist bereits jetzt schon eingebaut.
Hallo Marcel,
das ist dann wohl die einfachste Lösung. Besorge dir einfach zwei 23 oder 25mm starke Leisten in der Länge der Arbeitsplatte, welche du vorne und hinten zwischen Unterschränke und Arbeitsplatte schiebst. Dann ersparst du dir das komplett neue Ausrichten der Küche. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob die Stellfüße tatsächlich noch so weit hochzudrehen wären.; außerdem bräuchtest du dann auch wieder eine neue Sockelblende Wenn du rohe Spanplatte nimmst und die vordere Sichtkante einfach mit einer passenden Bügelkante versiehst, wäre das sicherlich die günstigste Variante.
Viele Grüße
Hallo Marcel1981
Es könnte sein dass du beim Kühlschrank den Deckel abnehmen musst.
Gruß HobbyTfz
Es kommt darauf an,wie der Kühlschrank bezeichnet ist.Es kann ein regulärer Standkühlschrank sein,oder aber es handelt sich um einen unterbaufähigen KS.
Wenn sich auf dem Kühlschrank eine separate Abdeckplatte befindet,dann kann man die auch entfernen (ist von der Unterseite geschraubt) .Die Füße dürfen nicht abgeschraubt werden,da sonst der Belüftung nicht funktioniert.
Danke, leider funktioniert der Link nicht. Kühlschränke bei IKEA???