Pro / Contra Sollte man in der Schule über das Thema Nationalsozialismus / Hitler / Weltkriege reden

12 Antworten

Man sollte das Thema Nationalsozialismus immer wieder auf Arbeiten es gehört zur Allgemeinbildung dazu es waren Verbrecher in Uniform es waren Verbrechen an der Menschlichkeit

man hat aber Millionen Menschen ermordet vergast lebendig verbrannt lebendig in Ofen geschoben sowas darf nicht in Vergessenheit geraten und wir fangen da wieder an wo wir aufgehört haben Mai 45 so eine verbrecher wie die Nazis dürfen nie wieder an der Macht kommen

Na·ti·o·nal·so·zi·a·lis·mus

/Nationálsozialismus/

Substantiv, maskulin [der]

  1. 1.
  2. nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland aufgekommene, extrem nationalistische, imperialistische und rassistische politische Bewegung Nazismus
  3. 2.
  4. auf der Ideologie des Nationalsozialismus(1) basierende faschistische Herrschaft von A. Hitler in Deutschland von 1933 bis 1945

sohne Verbrechen dürfen nicht wieder passieren es gibt immer noch Menschen die an den Idealismus glauben dadurch nimmt man andere Menschen ihre Rechte junge Menschen müssen aufgeklärt werden dass ihr Gedanke falsch ist. das was die Nazis gemacht haben war falsch da bedarf es Aufklärung alleine wegen die Opfer darfst so ein Thema nicht in Vergessenheit geraten wo Unrecht geschieht darf man laut aufschreien hier geschieht Unrecht wir wollen keine Nazis Nazis raus bisschen beigetragen habe euren Gedanken Stoß

Nationalsozialismus und Weltkriege gehören mit zur Allgemeinbildung - deshalb sollte man das auf alle Fälle bereden! Contra-Argumente fallen mir nicht ein.

So, mal abgeswehen von einigen hier wirklich hochkarätigen Antworten, mal heute eine Antwort aus dem Bauch, aus dem Bauch einer 4 fAchen Mutter, inzwischen Oma und immer wieder entgeisterten Hörerin, wiewenig die Allgemeinhaie, also das was bei uns zuHause so an Kiddies anturnt, denn noch mitbekommt.

Offensichtlich wird im familiären Bereich das Thema Nationalsozialismus, Hitler und Co und Folgen irgendwie totgeschwiegen. Gut, wenn die zuHause nicht drüber reden, dann hat die Schule die verdammte Pflicht, dies auf breitestem Raum mit allen Konsequenzen den Nachfolgenden schonungslos beizubringen.

leon Wunder, dass es braunen Nährboden gibt, wenn es geschickt vertuscht wird, was denn wirdklich so vor 80 jahren hier ablief.

Noch einmal, abgesehen von den Antworten, die schon Stundeninhalt sein sollten. Es sollte in der Schule sein, damit in den Köpfen der nachwachsenden Generationenen WISSEN, bitte WISSEN, mit Faktren unterlegt und nicht pseudobeweihräucherung á la ich war Zeitzeuge und habe nichts gesehen ist. RAFt euch auf,


SephuZ7  10.08.2019, 22:51

RAF dich weg

0

"Man sollte die Vergangenheit ruhen lassen und nicht immer weiter darin "herumstochern"..."

Na toll, dann hat sich also das gesamte Schulfach "Geschichte" erledigt.

hab ich frühr vor 30 jahren auch gedacht dass sowas nie mehr passieren kann weil jetzt alle schlauer sind. bis ich verstanden habe dass es immer kriege gibt weil die menschen sich exponentiell vermehren und die ungleichheiten nicht abgeschafft werden können und es auch gar nicht geplant ist.

mit anderen worten: niemand hat daraus gelernt und es wird sich alles noch schlimmer wiederholen.

und jeder der das ausspricht ist ein problem das ruhig gestellt werden muss mittels hitlermethoden.