Privatverkauf ins ausland. Möchte per überweisung zahle. Ist das sicher?
Hallo
ich lebe in der schweiz und möchte mein motorrad für 4000.- verkaufen. Habe eine anzeige im internet aufgeschalten. Nun hat sich ein mann aus tschechien gemeldet, der interesse daran hat.
folgendes mail hat er mir geschrieben:
„Ja, ich bin OK mit dem Zustand und dem Preis des Suzuki 650A, wie in der Anzeige beschrieben, würde ich es vorgezogen haben, zu kommen und das Fahrzeug zu sehen, aber ich kann nicht ins Ausland reisen jetzt wegen der Arbeit (ich bin ein Bauingenieur), aber ich bin sicher, wir können unsere Vereinbarung per E-Mail und nachdem ich meine volle Vorauszahlung an Sie für das Fahrzeug, kann ich einen Träger, der das Fahrzeug von Ihrem Standort abholen und liefern es mir zu senden.
Das Fahrzeug wird ohne Nummernschild verkauft, Sie sollten Ihre Nummernschilder abnehmen, das Fahrzeug wird auf einem Anhänger transportiert, so dass die Schweizer Nummernschilder jetzt nicht benötigt werden. Ich werde das Fahrzeug hier in der Tschechischen Republik registrieren.
Der Spediteur bringt auch alle notwendigen Ausweise und Dokumente mit, um die Abmeldung des Fahrzeugs abzuschließen und es für die Ausfuhr vorzubereiten.
Ich bin bereit, die Zahlung für das Fahrzeug so schnell wie möglich zu machen und nachdem Sie meine Zahlung bestätigt haben, werde ich meinen Spediteur schicken, um das Fahrzeug bei Ihnen abzuholen und es mir hier in der Tschechischen Republik zu liefern.
Ich werde die Zahlung auf Ihr Bankkonto vornehmen. Für eine internationale Überweisung benötige ich den Namen des Kontoinhabers, IBAN und SWIFT-Code.
Für den Kaufvertrag finden Sie meine Daten und eine eingescannte Kopie des Personalausweises.„
ist das sicher? Eine kopie des ausweises hat er auch geschickt. Falls er das geld überweist, kann er es wieder zurückziehen? Und kann er etwas ilegales mit meiner iban machen? Bin da sehr skeptisch und vorsichtig…
4 Antworten
Sali
Ich bin auch aus der Schweiz und ich habe in letzter Zeit einige Töffs aus meiner Sammlung verkauft. Ich kann nur bestätigen, was andere schon richtig geschrieben haben.
Typisch ist, dass kaum ist das Inserat aufgeschaltet, bereits solche die ersten dieser Betrüger sich melden. Sie sind grundsätzlich immer einverstanden mit dem Preis, manchmal wären sie angeblich sogar bereit, noch mehr zu bezahlen. Sie stellen keine Detailfragen zum Angebot.
Wenn Du Ihnen schreibst, dass der Töff nur mit Barzahlung bei der Abholung verkauft werde, hörst Du nichts mehr von diesen Betrügern.
Tellensohn
Gähn...
Sorry, aber diese Masche ist inzwischen so abgedroschen, dass man sich wundert, dass immer noch jemand darauf reinfällt.
Aber gut:
Die Frage nach einer Telefonnummer oder einer Mailadresse dient nur einem einzigen Zweck:
Du wirst eine gefälschte Nachricht erhalten, die angeblich von einer Bank stammt, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem ein angeblicher Kurier die Ware abgeholt hat; oder es werden Deine Bankzugangs- oder Kreditkartendaten abgefischt.
Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.
Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los oder geben ihre Ware raus ohne zu merken, dass sie betrogen wurden. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.
Betrugsmasche wie schon ewig bekannt
Also die Masche ist so, dass du eine Mail kriegst, wo du angeblich was bestätigen musst oder erst 100€ anzahlen musst als Sicherung oder oder oder. Das heißt du kriegst definitiv kein Geld :/ Kannst es ja probieren
Danke euch. Da ich noch nie etwas privat verkauft habe, kenne ich mit diesen sogenannten „betrugsmaschen“ nicht aus. Aber so doof wäre ich natürlich nicht gewesen, dass ich das motorrad einfach einem typen (ohne zahlungseingang) mitgeben oder irgendwas vorbezahlt hätte:-)