Privatsphäre im Garten gestört
Hallo Zusammen, Wir sind nun unglückliche Besitzer eines Grundstückes mit Haus an welchem auf einer Seite ein Fluß entlang läuft. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich ein ca. 6-8 Meter breiter Grünstreifen der von den Nachbarn gegenüber nicht genutzt wurde (Dahinter widerrum befindet sich eine Straße und dann ein parallel verlaufender S-Bahnhof) so dass dieser verwilderte und ausreichend Sichtschutz bot. Das Wasserwirtschaftsamt verwehrte uns vor 2 Jahren beim Bau die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern am Flußufer aufgrund von potentiell benötigten Ablaufflächen für den Fluß bei Hochwasser. Der Nachbar gegenüber hat nun aber jegliches Gestrüpp gegenüber entfernt für einen späteren Grillplatz so dass unser Grundstück voll einsehbar ist für Fußgänger(ca. 13m Entfernung), Radfahrer, Autofahrer(16m Entfernung) und S-Bahnfahrer(ca. 28m Entferung). Gibt es eine Möglichkeit unser Grundstück doch uneinsehbar zu gestalten um im Sommer auch mal leicht bekleidet im Garten liegen zu können? Wir sind froh und auf ewig dankbar über jegliche Tipps und Ideen!
7 Antworten
So ein Umstand ist sehr ärgerlich, wir hatten ähnliche Probleme. Man wird sich arrangieren müssen und vom geliebten Abstand. Freizügigkeit im Garten kann es nur noch begrenzt geben, an all die anderen Blicke werdet ihr Euch gewöhnen müssen. Heisst: Mach eine Blickdichte Terrasse. Euer Haus wird ja nicht im Hochwasser stehen, oder doch?
Haben sie auch Gräser und Bambus verboten? Da gibt es viele hübsche Arten, die euer Problem, zumindest über den Sommer, lösen können. Wenn ihr euch zu so etwas entschließt, solltet ihr darauf achten, eine gute Wurzelsperre zu machen, damit euch die Sache nicht entgleitet und zur Last wird. Oder ihr baut einfach 2-3 Streifen Mais, Stangenbohnen oder ähnliches an.
Sichtschutzzäune unterliegen dem öffentlichen Baurecht. Je nach örtlichen Bestimmungen und Nachbarrechten könnt ihr die bauen oder auch nicht.
Wie weit ist es denn vom Haus zum Ufer???
Es gäbe immer noch die Möglichkeit, näher am Haus eine Fläche mittels Hecke oder anderem Sichtschutz abzuteilen. Das bietet Euch Privatshäre, ohne gleich das gesamte Gelände einzuzäunen, was Euch ja nicht erlaubt ist.
Und was Ihr dann im anderen Gartenteil macht, wird die Leute kaum interessieren, bzw. Ihr härtet Euch ab, so daß es Euch allmählich wurscht wird ob da wer guckt.