Preisauszeichnung Flohmarkt?
Liebe Flohmärktler,
Ich selber habe noch nie verkauft u auch nicht wirklich solche Märkte besucht...
Nun soll's das erste Mal zum Verkauf gehen u ich stelle mir als Laie die Frage, ist es eher üblich das man das preislich auszeichnet oder aufgliedert?
Und zur Umfrage: was ist euch als Käufer am Liebsten? Direkten Preis erkennen oder lieber beim Verkäufer nachfragen?
Das alles Verhandlungsbasis ist steht ja außer Frage! ;-)
Danke für Eure Antworten
11 Stimmen
5 Antworten
Preise sind Verhandlungssache (gerade auf dem Flohmarkt), da stören Etiketten nur.
Flohmarkt ist nicht gleich Flohmarkt: was heute ein Ladenhüter ist, ist beim nächsten Mal ein Renner. Wenn der Kram ordentlich etikettiert ist, kannst du darauf nicht reagieren - oder willst du "mal eben" die Schildchen mit den "10 Euro" überall abpiddeln wenn zufällig diese Sachen gerade besonders gefragt sind und spielend auch für 15 unters Volk gingen?
Preise auf dem Flohmarkt sind immer wieder etwas ganz Spezielles.^^ Ich erlebte da schon Sachen...!
Beispielsweise interessierte sich meine Frau für Dekoration, da sie, teilweise berufsbedingt, gerne Essen fotografiert. An einem Stand wurden kleine, zugegeben hübsche, Äste angeboten. Auf die Frage meiner Frau, wieviel ein Stück kostet, kam uns ein "17 €uro" entgegen. Darauf fragte meine Frau, ob man den Preis der Äste etwas reduzieren könnte. "Die sind schon reduziert!" meinte der gute Mann.
Ein anderes Mal hörte ich einen Flohmarkt-Verkäufer schreien: "Ab jetzt alles nur noch die Hälfte!" Ich hörte aber auch, wie dieser Mann zu seiner Begleiterin danach leise sprach: "Die wissen ja nicht, was die Sachen vorher gekostet haben..."
Da alle guten Dinge drei sind:
Ich suchte mal ein kleines Mischpult. Es sollte max. 20 €uro kosten. An einem Stand waren dann tatsächlich jede Menge kleine Mischpulte. Nach kurzem Gespräch stellte sich heraus, dass meine Preisvorstellung erheblich von der des Verkäufers abwich. Seine Preisklasse war im 70 €uro-Bereich. Und er wies darauf hin, dass er nur mit Garantie verkauft. Da fragt man sich doch glatt, wie das in der Praxis aussehen könnte. Ich sagte ihm, dass ich keine Garantie benötige. Es könnte auch ein defektes Mischpult sein. Aber die Obergrenze sollte halt 20 €uro sein. Darauf der Verkäufer: "20 €uro ?? Nein, nicht mit Garantie !"
;-)
Diese Beispiele stehen stellvertretend dafür, wie dieser Markt funktioniert. Nämlich häufig einfach nur willkürlich.
Ich würde eher davon abraten weil man da potenzielle Interessenten verschreckt weil ich habe die Erfahrung gemacht dass man sehr viel mit einem guten Gespräch mit dem Interessenten beginnt und er dadurch deine Preisvorstellung eher akzeptiert oder gering verhandelt man sollte auf dem Flohmarkt nicht Maulfaul sein 😉
Als Kundin finde ich es besser wenn die Preise drauf stehen.
Einzelpreise haben was von zementiert...
...aber z. B. "Bücher ab 1 Eur/St" am ganzen Karton geben ne Orientierung ...
...für die Verhandlung... ;o)