Preis vom Audi A5 3.0 TDI SB, 3xS Line in der versicherung?
Guten tag,
ich bin 18 Jahre alt und suche aktuell mir ein erst Auto.
(Normal ist bekannt als Anfänger das man sich ein kleineres/langsames Auto holen sollte)
jedoch bin ich sehr von dem Audi A5 überzeugt und würde mir den sehr gerne als erst Auto holen.
Problem nur ist, ich stelle mir für das Auto eine unglaublich hohe Versicherung vor als auch die Reparatur falls was kaputt gehen sollte.
was meint ihr, ist das Auto als erst Wagen zu teuer und bietet mir zu viel Leistung, oder irre ich mich?
hier noch ein Bild vom A5
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
5 Antworten
Also als ich 18 Jahre alt war, habe ich mir einen Jahreswagen (Audi A3 8V 2,0L TDI Quattro 184PS) gekauft, Vollkasko mit 500€ SB musste ich im ersten Jahr knapp 2000€ bezahlen, im zweiten Jahr noch ca.1300€ und jetzt nach 5 Jahren noch etwa 700€.
Ich denke da musst du schon genauere Informationen geben als "Audi A5".
Welcher Motor, welches Baujahr?
Natürlich ist der teuer und vor allem um einiges teurer als ein Kleinwagen. Bei Audi kosten - wie bei allen Premiummarken - Serviceleistungen natürlich mehr, als bei Kia, Peugeot oder Opel.
Ich kenne Dein Budget nicht, aber als Fahranfänger wirst Du je nach SFK im Monat mit ca. 600€ bis 800€ rechnen müssen (ohne Treibstoff).
Mit einem monatlichen Nettoeinkommen ab 2500€ sollte das aber locker machbar sein. (Je nachdem, wie man seine Prioritäten setzt)
Die Frage ist also nicht, ob Du "überzeugt" bist, sondern ob es wirtschaftlich sinnvoll ist und Du überhaupt das nötige Geld hast.
Objektiv betrachtet stehen auf der Kontra-Seite:
- Hohe Kosten
Demgegenüber stehen auf der Pro-Seite:
- Kompensation von irgendwas, was sehr klein zu sein scheint
Der wird dich schon ein wenig kosten. Aber das Auto ist eigentlich sehr gut und auch der Motor soll recht robust sein. Einen Diesel solltest du dir aber nur kaufen wenn es in dein Fahrprofil passt. Wenn du immer nur kurz zur Arbeit hin und zurück fährst ist ein Diesel nicht empfehlenswert.
Bekannter von mir fährt einen. Zahlt im Jahr glaube ich 500 oder 600€ für die Versicherung. Vollkasko. Aber ist natürlich auch um einiges Älter als du weshalb die Versicherung sowieso günstiger ist.
Die Frage ist wie willst du das generell finanzieren? Das Auto auf Kredit wird dir niemand geben weil du wahrscheinlich kein eigenes Einkommen hast und Azubis bekommen keinen Kredit in so einer Höhe. Des weiteren kommt ja noch Sprit usw dazu.