Präsentation, Braunsche Röhre?
Hallo!
Ich muss in Physik eine Präsentation halten über die Braunsche Röhre habe jedoch keine Ahnung wie ich den Aufbau der Präsentation gestalten sollte.
Falls jemand weis wie eine solche Gliederung aussehen sollte, bitte melden
Danke im Vorraus!
4 Antworten
Die CRT ist da doch extrem einfach.
Wie wäre es mit einem Zeitstrahl (Theory->funktionierender Prototyp->einführung in die Gesellschaft->Höhepunkt->Ausmusterrung).
Dann der Aufbau und die Funktionsweise. Ob und für was sie heute noch benutzt wird. Nachfolger etc...
Das "sollte" solltest Du beiseite lassen. Überlege lieber, wie Du es am liebsten machen möchtest, und wie Deine Zuhörer es am liebsten hätten.
Was findest Du selbst besonders interessant und wichtig am Thema? Wovon hast Du die meiste Ahnung? Worüber hast Du gute Informationen und Bilder?
Stell Dir vor, Du seist Zuhörer(in) und hättest den Wunsch, etwas von der Braunschen Röhre zu erfahren. Wie wünschst Du Dir die Präsentation? Was macht sie spannend und verständlich? Was möchtest Du nur kurz hören und was ausführlich?
Bergiff erklären / Vorstellen des Themas
Dann die Braunsche Röhre erklären / Funktion + Aufbau
Fragen beantworten
Du kannst u.U. geschichtlich an die Sache ran gehen. D.h. wer ist der Erfinder, welches Jahr und welches Problem galt es zu lösen. Und dann gehst du auf darauf ein wie der o.g. Erfinder das Problem gelöst hat und erklärst die Funktionsweise. Dann kannst du noch Einsatzbeispiele der Braunschen röhre im "heutigen" Zeitalter bringen und wie sie die Welt verändert hat.