Powerbank selber Bauen?
Ich möchte eine Powerbank selber bauen. Ich werde die verwende für ein handy zu laden es sollte für 12 stunden reichen den handy akku und mit der Powerbank zusammen.
Habt ich Vorschläge welche teile ich verwenden sollte beim bau der Powerbank? Sie sollte mit ins Flugzeug kommen. Wie teuer wird das etwa?
vielen dank für eure hilfe
2 Antworten
Nun, am einfachsten ist es wenn du eine billige auseinander nimmst und die platine dadraus nimmst. Da kannst du größere zellen reinbauen.
Ansonten kann man auch module bei aliexpress kaufen. Oder auch komplette gehäuse wo man nur die zellen einbauen muss.
Dabei musst du vorallem dadrauf achten dass du die richtige anzahl von zellen in serie schaltest. Viele einfache sind dadrauf ausgelegt dass alle zellen in parallel sind, aber manche wollen auch 2 in serie haben oder so, vorallem die, die USB-PD fähig sind. Bei dem modul was ich verlinkt habe, sind die 65 watt und 100 watt version beispielsweise für 3-5 zellen in serie, je nach typ, ausgelegt, wie dort durch die darstellung zu sehen ist. Weil du für 100 watt PD halt 20 volt brauchst, man kann zwar die spannung erhöhen, aber von 3.7 volt auf 20 volt is too much.
Nun, wieviel kapazität du willst ist schwer. 12 stunden kann 100mAh oder 10.000mAh heißen, je nach dem was du für ein gerät hast und was du 12 stunden machen willst.
Nun, ob sie dich damit ins flugzeug lassen kommt wohl primär dadrauf an wie professionell es aussieht. Wenn es mit draht zusammengeschustert und dann mit panzertape zusammengeklebt ist, weiß ich ja nicht ob du damit durch security kommst.
Aber, falls du's für geld machst, du wirst entäuscht sein dass eine fertige billiger ist.
Eine 18650 mit 2000mah kostet 4€, für 10000mAh biste also bei 20€, 21700 zellen sind etwas günstiger, da bekommst du 5000mAh für 7€, kostet also nur 14 für die 10.000mAh.
Andererseits habe ich vor ein paar tagen eine 10.000mAh powerbank im angebot für 4€ gekauft, joa....
Kaufe Dir lieber eine solide 20.000 oder 30.000 mAh USB PBmit Li-Ion Zellen statt LiPo von Anker und vergesse den Murks mit dem Selbstbau.
Qualität, Zuverlässigkeit und reale Speicherkapazität kosten nun mal Geld, und ehrlich gesagt brauchst Du als "Normalo/Kidue" eher keinen Mini-Foliendrucker unterwegs.
Zumal es inzwischen bei vielen Fluglinien selbst bis in die Economy-Class herab sogar verbreitet USB-Ladesupport für Smartphones geben dürfte.
Ich würde mit einem 3d Drucker ein Gehäuse bauen für die Powerbank machen