Power Down Enable und Memory Context Restore führen zu Problemen?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Pc zusammengebaut. Jetzt habe ich mal versucht die langen Bootzeiten meines AMD Mainboards mithilfe von MCR und PDM zu umgehen aber nach dem Booten in Windows 11 konnte ich keine Apps usw mehr öffnen. Ohne PDM bekomme ich Bluescreens. Mein RAM läuft mit 6000 MHz. Soll ich bei den langen Bootzeiten bleiben oder kann ich die anders beheben?
1 Antwort
Bleib bei der Bootzeit, du kannst zwar die Hardwareerkennung nach neuen USB-Geräten deaktivieren, aber das bringt dir dann wieder andere Probleme falls du ein anderes Gerät ran steckst.
Lange Bootzeiten können auch mit Windows zusammen hängen, denn wenn du irgend welche Netzwerklaufwerke hast, dann wartet Windows bis diese verfügbar sind und bricht dann irgend wann die Suche ab.
Es sind keine Apps (Handy), das sind Programme (PC).
Dein RAM arbeitet auch nicht mit 6GHz, sondern mit 3GHz i/o Takt und unter 375MHz Speichertakt. Das ist nur Marketinggewäsch mit den 6GHz.
Schalte mal die Ausgabe des Terminals ein, also das Bootlogo abschalten. Wie lange dauert es denn bis du merkst dass Windows startet und wie lange bis Windows den Desktop zeigt?
Schau mal hier, du kannst dir auch grafisch anzeigen wie lange ein Prozess läuft.
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-10-ssd-90-sek-bootzeit/cdab6cea-52f5-49f3-b998-4c29e27be19f
Vielleicht wird das Dateisystem immer überprüft. Warum das so ist kann ich aber nicht sagen, ich habe selbst kein Windows mehr, sondern nutze ausschließlich Linux.
Hast du zufällig ein Antivirenprogramm installiert? Deinstalliere das mal und prüfe wie lange der Rechner dann noch braucht um hoch zu fahren.
Ich nutze eigentlich nur Windows Defender
Der sollte nicht das Problem darstellen. Kannst du mal alle deine Netzwerkverbindungen kappen und ohne diese hoch fahren ?
Lässt du dir jetzt die Konsole anzeigen wenn du hoch fährst? Kann man im Bios einstellen dass man nicht diesen Splash-screen sehen möchte, sondern was der Rechner gerade macht.
Protokollname: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational
Quelle: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance
Datum: 12.11.2024 20:39:31
Ereignis-ID: 100
Aufgabenkategorie:Boot Performance Monitoring
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Event Log
Benutzer: Lokaler Dienst
Beschreibung:
Windows wurde gestartet:
Startdauer : : 68334ms
Beeinträchtigung : false
Vorfallzeit (UTC) : 2024-11-12T19:37:16.792967000Z
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance" Guid="{cfc18ec0-96b1-4eba-961b-622caee05b0a}" />
<EventID>100</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>3</Level>
<Task>4002</Task>
<Opcode>34</Opcode>
<Keywords>0x8000000000010000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2024-11-12T19:39:31.3743689Z" />
<EventRecordID>67</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{47e1ef17-353a-000b-d98f-e2473a35db01}" />
<Execution ProcessID="4868" ThreadID="7336" />
<Channel>Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational</Channel>
</System>
<EventData>
<Data Name="BootTsVersion">2</Data>
<Data Name="BootStartTime">2024-11-12T19:37:16.7929670Z</Data>
<Data Name="BootEndTime">2024-11-12T19:39:29.3371397Z</Data>
<Data Name="SystemBootInstance">19</Data>
<Data Name="UserBootInstance">16</Data>
<Data Name="BootTime">68334</Data>
<Data Name="MainPathBootTime">46434</Data>
<Data Name="BootKernelInitTime">26</Data>
<Data Name="BootDriverInitTime">190</Data>
<Data Name="BootDevicesInitTime">1028</Data>
<Data Name="BootPrefetchInitTime">0</Data>
<Data Name="BootPrefetchBytes">0</Data>
<Data Name="BootAutoChkTime">0</Data>
<Data Name="BootSmssInitTime">8383</Data>
<Data Name="BootCriticalServicesInitTime">205</Data>
<Data Name="BootUserProfileProcessingTime">140</Data>
<Data Name="BootMachineProfileProcessingTime">0</Data>
<Data Name="BootExplorerInitTime">4528</Data>
<Data Name="BootNumStartupApps">13</Data>
<Data Name="BootPostBootTime">21900</Data>
<Data Name="BootIsRebootAfterInstall">false</Data>
<Data Name="BootRootCauseStepImprovementBits">0</Data>
<Data Name="BootRootCauseGradualImprovementBits">0</Data>
<Data Name="BootRootCauseStepDegradationBits">4194304</Data>
<Data Name="BootRootCauseGradualDegradationBits">0</Data>
<Data Name="BootIsDegradation">false</Data>
<Data Name="BootIsStepDegradation">false</Data>
<Data Name="BootIsGradualDegradation">false</Data>
<Data Name="BootImprovementDelta">0</Data>
<Data Name="BootDegradationDelta">0</Data>
<Data Name="BootIsRootCauseIdentified">true</Data>
<Data Name="OSLoaderDuration">734</Data>
<Data Name="BootPNPInitStartTimeMS">26</Data>
<Data Name="BootPNPInitDuration">2971</Data>
<Data Name="OtherKernelInitDuration">80</Data>
<Data Name="SystemPNPInitStartTimeMS">3040</Data>
<Data Name="SystemPNPInitDuration">175</Data>
<Data Name="SessionInitStartTimeMS">3227</Data>
<Data Name="Session0InitDuration">1803</Data>
<Data Name="Session1InitDuration">177</Data>
<Data Name="SessionInitOtherDuration">6402</Data>
<Data Name="WinLogonStartTimeMS">11611</Data>
<Data Name="OtherLogonInitActivityDuration">30154</Data>
<Data Name="UserLogonWaitDuration">43</Data>
</EventData>
</Event>
Die Infos krieg ich ausm Eventlogger