Potenzfunktionen, Wurzelfunktionen?

3 Antworten

jedem x wird genau ein y zugeordnet

welche Zahlen man für x einsetzen darf, steht in der Definitionsmenge D

welche Zahlen y annehmen kann, wenn man Zahlen aus D einsetzt, steht in der Wertemenge W

z.B. Fig. 2:

Voraussetzung: Zahlen aus den reellen Zahlen |R

in D sind die Zahlen von 0 bis Unendlich (keine negativen Zahlen, denn die Wurzel ist in |R nicht für negative Zahlen definiert)

in W sind ebenfalls nur die Zahlen von 0 bis Unendlich (denn andere können beim Wurzelziehen nicht herauskommen wenn man Zahlen aus D einsetzt)