Potentiometer als Spannungsteiler?
Meine Frage ist gem. dem Schaltbild, wie verhält sich hierbei Rg zu Rx? Da der Pfeil der Rv mit dem Poti ja verbindet über Rx das Poti berührt. Muss ich nun eine Differenz der Widerstände Rg und Rx bilden?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrik, Elektrotechnik, Elektronik & Elektrotechnik
Der Poti ist wie eine Reihenschaltung aus zwei Widerständen. Die Höhe dieser Widerstände ist abhängig von der Stellung des Potis.

Berechne RxIIRv. Den nennen wir mal Ry.
Dann hast du eine Reihenschaltung aus dem oberen Teil des Potis ( 300 Ohm) und Ry.
Der Rest ist einfach.
Vielen Dank
Also hätte ich in oben genannter Schaltung einen Rges. von 706,34 Ohm richtig?