Postfach gekündigt, jetzt erhalte ich keine Post mehr?
Hallo,
ich habe zum 31.12.2019 mein Postfach gekündigt und die Schlüssel abgegeben. Seitdem erhalte ich keine Post mehr. Ich weiß, dass wichtige Unterlagen (Arzt) verschickt wurden. Ich habe einen Außenbriefkasten mit meinem Namen. Die Deutsche Post, der ich sowohl mündlich als auch schtriftlich mein Anliegen vorgetragen habe, hält mich hin. Ich befürchte, dass aufgrund von Nichtbezahlung von Rechnungen schon Mahngebühren zu meinen Lasten entstanden sind. Was kann ich tun. Danke für eure Hilfe.
Martina
5 Antworten
Eigentlich hättest Du die Post zugestellt bekommen müssen, wenn die Hausanschrift auf den Briefen steht. Das Postfach wurde gekündigt, somit sollte die Post an die Adresse zugestellt werden.
Ist mir grad irgendwie unklar, warum das bei Dir nicht der Fall ist.
Ja, das ist eben mein Problem, Danke für Deine Unerstützung
Wurde denn bekanntgegeben, dass sich die Adresse vom Postfach auf deine Anschrift geändert hat?
Ich denke mal, es ist wie bei einem Umzug. Die versuchen weiter an dein Postfach zu schicken. Die Post wird es von sich aus nicht an deine Anschrift weiterleiten und es wird als Nicht-Zustellbar zurück gehen.
Ja, Moses 1182, Du könntest Recht haben. Ich werde in diese Richtung tätig werden. Danke für Deine Hilfe.
ich habe zum 31.12.2019 mein Postfach gekündigt
Und hast Du auch jedem mitgeteilt, daß er Briefe nun nicht mehr an das Postfach, sondern an Deine Hausanschrift zu senden hat? Drei Monate "Vorlaufzeit" solltest Du da mindestens einplanen.
Deine Rechnungen bezahlen.
Danke, aber wenn ich die Rechnungen nicht durch die Post zugestellt bekomme, kann ich sie schlecht bezahlen.
Welches sollte das sein. Ich will nur meine Post unter anderem , weil ich für meine sehr stark an demenz erkrankte Mutter die Betreuung wahrnehme und für sie u. a. mit ihrer privaten Krankenkasse abrechnen muss. Ohne Unterlagen kann ich nicht tätig werden.
Dann mach bei der Post nochmal Druck, und drohe mit einem Anwalt.
Das mit dem Anwalt ist so eine Sache, die meisten reagieren heute erst auf Anwaltspost und hast Du dir mal die neuen Gebührenordnunggem gem. der Höhe der Gestaltungskosten angeschaut.Da hat sich klamm und heimlich für den Mandanten einiges zum Schlechten verändert. Aber danke für Deine Antwort.
Hast du denn einen Nachlieferungsantrag vom Postfach auf deine Anschrift gestellt?
Es weiß ja nicht jeder deiner Geschäftspartner, dass du dein Postfach gekündigt hast.
Danke DerHans, für Deinen Hinweis. Nein, ich habe das Postfach nur kurze Zeit für die Korrespondenz mit einer Firma genutzt (unseriöser WEG Verwalter). Sonst habe ich diese Postfachadresse an niemanden weitergegeben. Ich bin leider irrtümlich davon ausgegangen, dass nur die an das Postfach adressierte Post dorthin zugestellt wird und die Post an meine Anschrift wie gewohnt dorthin. Leider betriift das ganze auch meinen Mann, den ich als Mitbenutzer des Postfaches angegben habe.
Danke für Deinen Hinweis, Moses1182. Nein, ich wurde nicht danach gefragt. Ich wohne seit 15 Jahren unter der gleichen Adresse und hatte das Postfach nur ein paar Wochen und habe es dann gekündigt. Ich bin davon ausgegangen, dass danach die an meine Wohnadresse gerichtete Post wieder dorthin zugestellt wird.