Posterdruck mit Epson ECO- Tank Tintenstrahldrucker?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann eigendlich jeder Drucker. Das ist im Windows Bildbetrachter irgendwo einstellbar und nennt sich sogar Posterdruck.Man kann angeben wie groß der Druck sein soll und es werden die A4 Seiten dazu berechnet.

Ich nutze das oft für Landkarten um meine Felder fürs Sondel einzutragen.

Oder um eine Spiele Map groß über den Monitor an die Wand zu hängen.

Allerdings wurde der Bildbetrachter durch ein Update ausgewechselt. Keine Ahnung ob der neue es auch noch kann.

Man kann aber den alten wieder installieren. Ist eh viel besser.


Carsten1 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 19:31

Aus Deinem Vorschlag habe ich den Versuch übernommen, über die Regedit den Viewer wieder herzustellen. Ich kann aber nicht den Eintrag .jpg mit einem Wert füllen.

Jedoch kann ich mit der Fotoanzeige das gewünschte Bild aufrufen und bearbeiten. Ich habe es dann 4 mal aufgerufen und jeweils einen Quadranten zugeschnitten. Die sollten nun eigentlich jeweils im DIN A 4 auszudrucken sein.

Momentan hat mein Drucker (Epson ET 2750 bzw. 2756) keinen Bock, alle Farben anständig auszugeben. Blau fehlt. Ich bin da dran dies zu beheben. Da habe ich auch schon einiges getestet. Mit Druckluft Tinte in die Patronenartige Vorkammer zu pusten hilft zwar, aber nicht dauerhaft. Der Epson-Support meint. 3x je 2 Düsenreinigungen und dann 1 Düsentest laufen zu lassen. Wenn das nicht reicht, mit der Powerreinigung arbeiten und dann 6 Stunden pausieren. Das gesamte Prozedere bis zu 3x durchführen. Hilft das auch nichts, den Drucker einschicken. Da er bereits im August 2020 in Betrieb genommen wurde, würde das zu meinen Kosten gehen. Da frage ich mich natürlich, ob da ein neuer Epson (Nachfolger) günstiger wird. Es gibt da einige Modelle mit 30- 50 € cashback.

Carsten1 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 16:15
@Carsten1

Ich muss da jetzt noch mal was zu schreiben. Der Drucker kann es ja selber. Eine Funktion in den Einstellungen, die mir bis jetzt entgangen ist, löst das Problem genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich kann Poster in bis zu 4 facher Größe einer DIN A 4 Seite drucken. Es sind dann am Ende 16 Seiten, die zusammen gepuzzelt werden müssen. Auf diese Weise kommt endlich auch die Tinte im Drucker in Bewegung. Ich kann also sagen, dass der Feiertag gestern und der heutige Freitag als Erfolg gesehen werden können. Noch mal Danke für Deine Hilfe.

tomgun  05.10.2024, 20:51
@Carsten1

Zum reinigen noch ein Tip:

Wenn der Druckkopf feste verbaut ist nehme ich eine Corona Maske (die für Krankenhäuser). Dann schneide ich die Halteringe ab und rolle die Maske zu einer Rolle.

Dann schalte ich den Drucker ein drucke irgend etwas. Mittendrinn ziehe ich den Stecker. Nun ist der Druckkopf per Hand frei verschiebbar. Ich benetze die Rolle mit etwas 30%igen Isopropanol (auch als isopropyl bekannt) lege sie unter den Kopf und bewege den Schlitten hin und her. Da kommt eine Menge raus. Bei Härtefällen lasse ich den Kopf etwas im Alkohol ruhen. Das löst immer den Dreck und nach ein bis zwei Düsenreinigungen danach läuft er wieder.

Carsten1 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 16:38
@tomgun

Den merke ich mir für' s nächste mal. Vielleicht grät denn weniger Tinte in den Waste-Tank. Die ersten 2 Poster mit je 4 Blättern sind gedruckt und sehen top aus. Der Drucker wird mir noch länger erhalten bleiben.