Postbank BestSign App funktionioert nicht auf neuem Handy?
Ich habe mir ein neues/anderes iPhone (6s) zugelegt, weil ich mehr als 32 GB Speicher brauche. Für mein Online-Banking mit der gelben Bank habe ich auf dem Handy die BestSign App, die zusammen mit Touch-ID die alten TANs ersetzt.
Habe vom alten ein Backup gemacht und es auf das neue überspielt, alles (wie schon früher ein paar Mal) kein Problem bis auf diese App, die sich nun nicht mehr starten lässt, weil sie meine unveränderten Zugangsdaten als "falsch" abweist.
Auch mit Hilfe einer Telefonberatung durch die Postbank konnten die das Problem (noch) nicht lösen. Kennt jemand das gleiche Phänomen und weiß wie man es löst? Ich habe nur einen Verdacht, dass es ggf. an der Touch-ID liegt, weil der Fingerabdruck-Sensor eines iPhones nur auf seinem orignalen Handy funktioniert. Falls das irgendwie im Anmeldeprozess miteinander verknüpft wäre, wäre es eine Erklärung, dass es nur auf einem einzigen Handy funktioniert.
Testweise habe ich auf dem Handy meines Sohnes (Huawei/Android 10) die App installiert und versucht, mich anzumelden; Ergebnis wieder "Fehlanzeige".
Aber bis zur Touch-ID bin ich schließlich mit dem neuen nicht gekommen, da ich bereits immer wieder bei der Anmeldung abgewiesen werde und die Einrichtung der Touch-ID der zweite Schritt gewesen wäre. Auch ein neues Paßwwort (eingerichtet mit dem alten Handy) brachte keine Besserung.
4 Antworten
Soweit ich weiß, haben sie ab der Version 2.0 iwas umgestellt. Den Server Anbieter gewechselt oder so. Seitdem funktioniert die App bei vielen nicht mehr.
Eine Zeit lang konnte man noch die ältere 1.9 Version verwenden. Aber dem haben sie inzwischen wohl auch den Stecker gezogen. Ich komme so jetzt garnicht mehr an mein Online Konto ran, da die App immer sofort abstürzt. Oder es wird angezeigt, dass die Nutzung aus technischen Gründen nicht möglich ist.
Ich bin kein Freund des "angeknabberten Apfels" und nutze daher ANDROID. Vielleicht helfen meine Hinweise, sofern Du diese auf Dein iPhone übertragen kannst.
BestSign benötigt eine so genannte Seal-One-ID. Diese ist Geräte-bezogen und kann daher NICHT bei einem "Umzug" auf ein neues Gerät übertragen werden. Du mußt also die BestSign-App komplett neu installieren und Einrichten. Dazu gehört eben auch eine neue Seal-One-ID. Jedes Gerät - auf dem Du die BestSign-App nutzen möchtest - braucht eine eigene SO-ID!
Du gehst also als erstes in den Postbank-Account auf Deinem PC. Dort löschst Du das alte BestSign-Verfahren von allen Konten, die Du bislang damit versorgt hast. Für die Einrichtung des neuen BestSign-Verfahrens brauchst Du ein noch gültiges anderes Sicherheitsverfahren. Also nicht wahllos draufzu löschen, sondern nur die alten BestSign-Verbindungen. Daneben sollte noch ein ChipTAN- oder ein smsTAN-Verfahren aktiv bleiben, mit welchem Du das nachher neu eingerichtete BestSign-Verfahren autorisieren kannst!
Anschließend deinstallierst Du die alte BestSign-App von Deinem Handy und installierst diese von Grund-auf neu.
Wie Du bei Deinem iPhone die TouchID einstellst und eine neue SO-ID generierst kann ich Dir leider nicht erklären. Da Du aber schon mit BestSign gearbeitet hast, solltest Du keine Schwierigkeiten damit haben! Auf einem ANDROID-Handy wird die SO-ID in der BestSign-App unter "Seal One ID anlegen" generiert.
Wenn die App auf dem Handy fertig eingerichtet ist, mußt Du abschließend wieder in den Postbank-Account auf dem PC wechseln, und dort Deine Postbank-Konten mit dem neu eingerichteten SO-Verfahren wieder koppeln (Sicherheitsverfahren hinzufügen).
https://www.postbank.de/privatkunden/services/apps/bestsign-app.html
RICHTIG! Für die endgültige Aktivierung (im Postbank-Account) benötigst Du einen Aktivierungscode. Dieser wird Dir per Briefpost von Deiner Postbank zugesandt.
Um BestSign App einzurichten, bin ich auf deinen Beitrag gestoßen. Wie ich dem entnehme, ist eine SealONe ID zwingend notwendig, auch wenn man kein entsprechendes Gerät hat. Danke für eine Antwort.
Danke für die ausfühliche Antwort, aber jetzt kann ich mich nicht mal mehr beim Login anmelden, die Seite bleibt weiß und rührt sich nicht.
Ich habe seit 10 Jahren die angeknabberten Äpfel und bisher keine oder nur geringe Problem gehabt, die tlw. aber an anderen Stellen (MS Kalenderdaten aus Outlook aufs Handy übertragen) oder Zugangsdaten zu diversen eMail-Servern am Provider lagen.
Ich habe dasselbe Problem und habe dazu noch mein Passwort von der Finanzassist App vergessen. Konntest du das Problem inzwischen lösen?
Mittlerweile Problem gelöst: Man muss bei einem neuen Handy/Endgerät zuerst die BestSign-App herunterladen und über die Einstellungen (oben rechts der blaue Punkt) das BestSign-Paßwort eingeben und ggf. die Seal-One ID erneuern. Dann ist das neue Gerät bereit für die Touch-ID Freigabe.
Das musste erst durch einen (endlich) hilfreichen Brief vom Service aufgeklärt werden, während sich wochenlang selbst IT-Experten der Postbank den Kopf zerbrochen haben.
nein, obwohl ich am dienstag bei einem berater in der hiesigen filiale war. der hat zwar den grund erkannt, dass es vermutlich an einem unzulässigen, bzw. nicht mehr zulässigem sonderzeichen in meiner ID liegt. das wurde wohl von den IT-entwicklern irgendwann umgestellt und wird erst wirksam, wenn man das endgerät wechselt, eine neue app herunterlädt und mit der alten ID weitermachen möchte.
wir haben dann eine neuvergabe von ID und paßwort vereinbart, aber statt der versprochenen 3 tage warte ich immer noch auf die per brief zuzusendenen unterlagen der postbank.
Bei mir hat das 5 Tage gedauert ruf mal die Hotline an die sind zuverlässiger was Briefe angeht
Du kannst die Postbank ID und das Passwort auch auf der Homepage neu anfordern dann wird dir das per Post geschickt
das bedeutet aber, dass ich mich auf meine seite anmelden kann, und ganau das ist das aktuelle problem.
ich hänge gerade wieder in einer stundenlangen warteschleife, um eine telefonische beratung zu bekommen.
Nein muss man nicht kann mich ja auch nicht anmelden man muss nur seine Daten eintragen Postbank ID vergessen und dann Passwort vergessen oder ungekehrt https://www.postbank.de/privatkunden/services/banking-und-brokerage/online-banking/anleitungen/zugangsdaten-vergessen.html
Bei Postbank ID vergessen muss man nur die Kontonummer eingeben wenn du dann die neue ID per Post bekommen hast gehst du auf Passwort vergessen gibst dann die neue ID ein und das wird dir dann ebenfalls per Post zugeschickt dauert halt alles ein bisschen
Und du must dann das neue Passwort im Banking & Brokerage am PC oder Laptop ändern nicht im Finanzassistenten!
Hi, dieses Problem hatte ich auch und nach langen probieren bzw. Kopf zerbrechen hatte ich eine Eingebung 😂. Ich habe eine neue seal one id erstellt und eigentlich nur den Namen geändert. Ist aber ziemlich blöd gelöst, weil man theoretisch bei jedem Handywechsel einen neuen Namen verwendet und die bereits verwendeten Namen nicht mehr genutzt werden können. Weiterhin ist es ein Unding, dass einem nicht mehr sofort geholfen werden kann.
Stimmt nicht ganz, der Aktivierungscode für das Bestsign Verfahren kommt mit der Post.
https://www.postbank.de/privatkunden/services/apps/bestsign-app.html