Porzellan mit Gravur "Neu-Meissen" = Meissen-Porzellan?
Hallo,
hier noch mal die gleiche Frage mit Foto:
aus einer Erbschaft stammt eine Porzellan-Schale, die man auch "Osterei" nannte, weil dort zu Ostern Leckereien verwahrt wurden. Die Tochter der Erblasserin meinte zu mir, dass sein Meissen-Porzellan. Die Gravur lautet zwar "Neu-Meissen", es fehlen aber die typischen gekreuzten Schwerter.
Weiß jemand, ob es sich hierbei trotzdem um echtes Meissen-Porzellan handelt?


4 Antworten
Das ist kein "echtes Meissner" in dem Sinne,dass kann aus einer der umliegenden Manufakturen sein (zum Beispiel Sörnewitz oder so). "Echtes Meissner" hat immer die "blauen Schwerter". Hinzu kommt,dass es nur 3. Wahl ist (sieht man an den 3 Kerben unter dieser 5? oder soll es ein S? sein. Jedenfalls wird es kaum ein Geldwert haben sondern nur wenn,dann einen Ideellen Wert für die Familie der Hinterbliebenen (aber wen sies verkaufen wollen,anscheinend ja wohl nicht). Man kann es im Antiquitätenhandel verkaufen,aber eben eher zu einem Liebhaber-Wert. Vielleicht so 30-40 Euro ,aber mehr bestimmt nicht.
Die Marke hat nichts mit meissen zu tun, ist nachträglich von einer priat Person drauf geschrieben worden. Keinen Wet. Meissen hat zwar nicht nur Schwerter aber nie dieses zeichen.
kein Meissen, Meissen wird nie ausgeschrieben immer zwei blaue Schwerter als Marke.
Du könntest dich hier an Spezialisten wenden:
http://sammler.com/keramik/keramik-antworten-bewertungen.htm