Blaue Schwerter bei Meissener Porzellan sind mit waagerechten Katzern durchkreuzt
Ich habe zwei Porzellanteller aus Meissen, auf der Rückseite sind die blauen Schwerter mit waagerechten Kratzern durchkreuzt. Was bedeutet das? Ist das ein Qualitätszeichen?
6 Antworten
Es handelt sich um B-Ware... Also Ware mit kleinen Fehlern.
Bei dieser Ware wird das Logo derart durchschliffen.
Allerdings gibt mir auch sowas zu denken: http://www.wer-weiss-was.de/theme102/article1568409.html
Richtig - es handelt sich um ein preiswerteres Mängelexemplar. Wobei die teilweise auch recht teuer sind.
Ich weiß ich bin spät dran mit meiner Antwort! Zwei Schleifmarken bedeuten 3. Wahl!
Keine Schleifmarke 1. Wahl, eine Schleifmarke 2. Wahl usw.
VG Judith
Meinst du sowas wie auf dem Bild hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meissen-Porcelain-Sign-2.JPG - also das Bild unter dem "nach 1722" steht.
Oder stell doch mal ein Bild rein - kannst du als Antwort machen - einfach auf "Bilder" unter der antwort klicken und dann hochladen.
Ich weiß ich bin spät dran mit meiner Antwort! Zwei Schleifmarken bedeuten 3. Wahl!
Keine Schleifmarke 1. Wahl, eine Schleifmarke 2. Wahl usw.
VG
Judith
Die Schwerter sind Porzellanmarken. Jede Manufaktur hat(te) ihre eigene Marke, wie z.B. Kronen usw.. Die Manufaktur Meißen hat zwei gekreuzte Schwerter. Teures und gesuchtes Porzellan!!
Oh, hab die waagerechten Linien überlesen. Schuldigung! Ja, B-Ware.
DH! Richtige Antwort. Wenn man nach B Ware googelt kommt man tatsächlich drauf.
Quelle: http://www.chefkoch.de/forum/2,46,337214/Kennt-sich-hier-jemand-mit-Meissner-Porzellan-aus.html