Meissner Porzellan oder FAKE?
2 Antworten
Hallo Claudi306 und herzlich willkommen auf gutefrage,
es handelt sich um keine Meissener Fälschung, es sind auch keine gekreuzten Schwerter.
Diese Porzellanmanufaktur gibt es tatsächlich; es wird damit der Standort Meissen genannt.
Die antike Durchbruchschale?? wurde von der bekannten Porzellanfabrik Ernst Teichert, Meißen, im Zeitraum von ca. 1901 bis 1923 hergestellt.
Das blaue Herstellersignet von Teichert ist ein Pfeil, mit der Markenbezeichnung Meissen.
Siehe Fotonachweis:
LG Margita

Nein, es ist anders.
Es gibt die Manufaktur Meißen, diese hat bis jetzt in ihrer Marke die Schwerter, in diversen Ausführungen.
Dann gibt es in Meißen eine andere Manufaktur, der Stempel keine Schwerter hat, sondern als Marke Stadt Meißen.
Ist also kein Fake, sondern nur eine andere, viel weniger bekannte Porzellanmanufaktur in Meißen.
Wenn man sich nicht viel mit Markenzeichen, gerade bei Meißen, beschäftigt, dann hält man schnell solche Marken für das Zeichen der berühmten Manufaktur. Andere für Fälschung, was es hier natürlich nicht ist.
Es gibt allerdings Meißen-Fälschungen. Bin ich vor kurzem drauf gestoßen.
Danke für die Antwort. Hatte hier mal durchgeschaut und da hat auch schon mal jemand danach gefragt👍