Portfreischaltung funktioniert nicht?
Ich habe alles mit Copy Paste hier reingemacht was ich bisher festgestellt habe.
Ich bin dabei die Ports für CallOfDuty ColdWar freizugeben und habe das jetzt auch gemacht. Ich habe alle von Activision angegebenen Ports eingetragen und ich habe mir noch aus einem YouTube Video die Info geholt die Ports in der Firrewall freizugeben. Ich habe jetzt alles gemacht und habe trozdem den NAT Strikt anstatt offen. Ich bin mir sicher das ich alles ordentlich eingetragen habe und finde selbst keinen weiteren Punkt der noch geändert werden muss.
Hat jemand eine Idee was ich warscheinlich noch machen müsste?
Ergänzung: Ich habe noch etwas weiter gesucht und habe gelesen das ich auf einer Internetseite nachsehen soll ob der Port erreichbar ist, hab den der mir in Cod (siehe Screenshot vom Game) angezeigt wird eingegeben und dabei kam Reason: Connection timed out raus.
Ob das jetzt ein Problem ist das von irgend einem Server oder so ausgeht oder ob das daran liegt das ich eventuell bei der Freigabe von diesem Port etwas falsch gemacht habe weis ich nicht, vielleicht liegt es ja daran.
Das dunkle Bild mit den Ports drauf ist von einer Seite wo man die Ports testen kann und ich bekomme bei allen Connection timed out Fehler. Ich habe eine
FritzBox 7530 (Mit aktuellem System) mit dem EON Anbieter.
Nochmal. Ich habe UPnP auf der Ps4 und dem Pc aktiv und habe selbst nochmal alle auf Activision angegebenen Ports eingetragen und aktiviert. Dennoch kommt kein Gerät durch.
Meine Ps4 zeigt den NAT3 Das wird als fehlerhafte Router Konfiguration bezeichnet.
Gibt es jemanden der mit mir durch den Router geht um den ordentlich einzustellen weil der der ihn angeschlossen hat, hat da ja anscheinend Mist gebaut
2 Antworten
Hast du nur die Portfreigabe gemacht, oder auch eine Weiterleitung eingerichtet?
Es nützt ja wenig, wenn der Route zwar einen Port nicht blockt, aber dahinter gar kein Dienst ist, der auf eine Anfrage reagieren kann.
Zum Hintergrund. hinter einen Port sitzt immer eine bestimmte Anwendung, Bestimmte Ports sind auch für bestimmte Dienste reserviert. Wenn du also den Port 53 freigibst, sollte da eben auch ein DNS Server laufen. Entweder auf der FB selbst, oder eben einem Rechner dahinter, und für solche einen Fall muss dieser Port eben weitergeleitet werden.
UPNP nützt da wenig, da dieser nur im LAN aktiv ist und nicht für die WAN-SSt.
Ohne IP kommst du nicht ins Internet. Möglicherweise hast aber keine IPv4, sondern "nur" eine IPv6-Adress(-Bereich) bekommen. Das könnte dann auch die Ursache deines ursprünglichen Problem sein.
Das müsstet aber auch in der Fritzbox auslesen bzw. erkennen können.
Obwohl man mit IPv6 eigentlich keine Probleme mit Portweiterleitung hätte, da man ja für jedes Gerät eine eigene IP bereitstellen könnte und somit keine Weiterleitung bräuchte.
Call of Duty Vanguard: Ports freigeben (PS4/PS5, Xbox One und PC) (geekguide.de)
Du mußt die Ports weiterleiten, also Freigabe von außen und dann direkt auf den Ausgang
Portfreigaben in FRITZ!Box einrichten | FRITZ!Box 7490 | AVM Deutschland
Ich habe mir sagen lassen das ich von EON keine eigene IP bekommen habe und es deshalb nicht funktioniert.