Pony verträgt sich mit neuen Offenstallpartnern nicht?

7 Antworten

sei froh, dass sie dein pony nicht tierarztreif geprügelt haben. das kann aber immer noch geschehen.

ein neues pferd wird erst mal allein in sichtkontakt gestellt, um sich einzugewöhnen. sicht- geruchs- und stimmkontakt genügt vorerst. nach etwa 1 woche kann man versuchen, das friedlichste tier dazuzustellen. und zwar auf dem stück, auf dem das neue pferd steht. eine halbe stunde etwa und unter beobachtung.

wenn die zwei sich dann nach ein oder zwei wochen kennen, wechselt man. die "eingelebten" pferde kommen auf das stück auf dem das neue erst war und das neue und das "angefreundete" pferd kommen auf den anderen bereich.

das ganze zieht man wieder etwa eine woche durch und lässt dann die andern pferde im abstand von ein paar tagen dazu.

--------------------------

dein pony hat überhaupt keine chance gegen die anderen. in einer gruppe ab 6 pferde wäre das was anderes - da kann es passieren, dass sich zwei gruppen bilden, aber selten, dass ein neues pferd von allen gemobbt wird.

in der bei dir vorliegenden konstellation hat dein pony SO keine chance, jemals in die gruppe integriert zu werden. was darauf hinausläuft, dass dein pony bei richtig miesem wetter aus dem unterstand verbannt wird - und auch irgenwann vom fressplatz immer verjagt wird, wenn es fressen will. die andern werden sich, sobald sie sich ganz sicher fühlen, immer abwechseln. dein pony kommt dann nicht mehr zum fressen, nicht mehr zum ausruhen, nicht in den unterstand und wird immer sauber sein, weil es sich nie hinlegt. die andern wechseln sich dann ab und halten es immer in bewegung.

im schlimmsten fall kann ein pferd so auch eingehen. aber die folgen sind oft ängstlichkeit, erschöpfung, erhebliche gewichtsabnahme, stresssymptome wie schweifschlagen, unruhe am putzplatz, beissen (schlicht aus frust oder auch aus hunger). koliken.

fangt mit dem eingewöhnen also noch mal von vorn an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Gib ihnen Zeit! :)

Bei Pferden herrscht eine bestimmte Rangordnung, jeder möchte gerne der Chef sein und somit sich auch beweisen. Es kann also gut möglich sein, dass sie zuerst eine Rangfolge aufstellen möchten, also deinem Pony zeigen möchten, wer zuerst da war und wer hier der Chef ist.

An sich kannst du da auch nicht viel machen, dass machen die Guten ganz unter sich aus!

Natürlich könnte es auch mal sein, dass du mal in den Stall kommst und dein Pferd mit kleinen Verletzungen oder Schrammen auffindest, dass ist aber ganz normal und nichts bedenkliches, da diese Spuren mit höchster Wahrscheinlichkeit von Rangkämpfen kommen könnten. Nur, wenn deine Stute regelmäßig ernsthafte Verletzungen erhält, durch die dein Pony und du über längere Zeit eingeschränkt werden, würde ich eingreifen und die Vier von einander trennen, um Weiteres, bzw. Schlimmeres zu verhindern.

Ich hoffe, ich konnte helfen! :)


Daisy20051998 
Beitragsersteller
 19.09.2016, 14:14

Vielen Dank :)

0

Ich finde das hört sich gar nicht schlecht an.

Wenn nach ein paar Tagen schon mehr Ruhe einkehrt ist das super. Meine Stute hat in einem Stall 5 Wochen gebraucht bis sie vollends in die Herde integriert war. Bis dahin hatte sie immer wieder Probleme mit dem Herdenchef.

Dieses Gruppenbilden "neues Pferd" und "alte Pferde" ist ganz normal und das bleibt wahrscheinlich noch einige Tage so.

Solange dein Pferd fressen kann, nicht gehetzt, getreten oder gebissen wird würde ich gar nichts machen. Anzicken, drohen oder mal kurz wegschicken finde ich ganz normal.

Eine Möglichkeit wäre dass die Pferde zusammen etwas unternehmen, wie z.b. Ausreiten oder Spazieren gehen. Oder auch eine Hängerfahrt machen. Sowas schweißt Pferde oft zusammen.

Ansonsten gibt viel Zeit und beobachte gut.

Wir haben auch gerade vor 9 Tagen ein neues Pferd an den Stall bekommen. Die ersten 3 Tage waren anstrengend, die letzten 3 Tage super. Es wird schon Fellpflege betrieben, es stehen alle gemeinsam am Stall und fressen aus einer Raufe. Das wird bei dir sicher auch noch kommen.

Das geht meistens nicht so schnell. Mein Kleiner stand erstmal nur in Sichtkontakt mit den anderen, dann haben wir eine Lieze geöffnet, sodas er zu den anderen konnte, aber wenn er wollte jederzeit zurück in seinen Stall kann ohne von den Großen verfolgt zu werden. Das hatten wir dann sehr lange so, aber als er nur noch bei den Großen war, haben wir es dann geändert :)

UM hIMMELS WILLEN; WIE KÖNNT IHR DENN FREMDE pFERDE EINFACH SO ZUSAMMEN STELLEN !!!!

ie müssen soich erstmal über den Zaun kennen lernen für ne Woche oder länger, dann mit der Chefin allein für einige zeit gemeisam arbeiten/ausreiten und anchließend auf einer großen nweide zusammen stellen;
erst wenn die beiden sich an einander gewöhnt haben, kommen eine nach der anderen dazu !!! natürlich stehen die 4 Pferde in dieser zeit NEBENEINANDER, aber mit hohem ZAun getrennt: schnuppern ist ok, kloppen nicht !

hol sie da raus und machs besser! pronto !

(was habt ihr denn für einen unfähigen Stallcheffff ? zahlt der auch Deine Tierarztrechnbungen oder gar dein Pferd, wenn die anderen es krank oder tot kloppen oder beißen?)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Daisy20051998 
Beitragsersteller
 19.09.2016, 14:11

Die Pferde sind doch nicht komplett fremd!! Ich reite mein Pony oft mit den anderen und meiner Freundin zusammen, d.h. Sie kennen sich! Nur sie standen eben nie zsm in einem offenstall. Sie kennen sich schon lange.

1