Polizei Baden-Württemberg Auswahlverfahren?
Weshalb sind die Testwertgrenzen für den Mittleren und den Gehobenen Dienst gleich hoch? Sind das 2 verschiedene Test oder sind die Kontrollen anders? Gibt es jemand der genauer weis welche Tests dran kommen und was wichtig ist ?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Polizei, Einstellungstest
Die Tests sind für beide Laufbahnen gleich, werden jedoch unterschiedlich bewertet bzw. für den gD wird strenger bewertet.
Das Auswahlverfahren gestaltet sich wie folgt:
Der Einstellungstest für den mittleren und gehobenen Dienst der Polizei Baden-Württemberg ist umfassend gestaltet und findet an der Hochschule für Polizei in Herrenberg statt. Zu Beginn des eintägigen Auswahlverfahrens steht der computergestützte Test, der Sprachkenntnisse, Rechtschreibung und Wissen durch Multiple-Choice-Fragen und ein Diktat überprüft. Im zweiten Teil werden intellektuelle Fähigkeiten wie verbale, figurale und numerische Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung getestet. Anschließend werden im dritten Teil Persönlichkeitsmerkmale durch persönliche Aussagen und Beurteilungen eingeschätzt. Nach der Mittagspause folgt das Auswahlgespräch, das in Form eines strukturierten Interviews durchgeführt wird. Dabei wird die Kompetenz und Motivation der Bewerberinnen und Bewerber bewertet. https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-baden-wuerttemberg/
Plakos
26.09.2024, 22:08
@1johannes
Gibt es jemand der genauer weis welche Tests dran kommen und was wichtig ist ?
Bezüglich deines Screenshots:
Die Auswahltage für März 2022 sind bereits abgeschlossen, deshalb hat sich der Testwert bereits gesenkt.
Die Tests sind die gleichen.
Niemand hat nach dem Ablauf des Auswahlverfahrens gefragt.
Es ging darum, warum die Punktzahl gleich hoch ist. 🚮Typisch