Polizei Baden Württemberg Einstellungstest, wann ist das EAV, wie kann man sich darauf vorbereiten und was kommt wirklich dran?
3 Antworten
- Die Auswahlverfahren finden das ganze Jahr über statt, mit Ausnahme des Monats August.
- Mit dem Polizei Einstellungstest Baden-Württemberg 2025 Online Testtrainer
- Zu Beginn des eintägigen Auswahlverfahrens steht der computergestützte Test, der Sprachkenntnisse, Rechtschreibung und Wissen durch Multiple-Choice-Fragen und ein Diktat überprüft. Im zweiten Teil werden intellektuelle Fähigkeiten wie verbale, figurale und numerische Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung getestet. Anschließend werden im dritten Teil Persönlichkeitsmerkmale durch persönliche Aussagen und Beurteilungen eingeschätzt. Nach der Mittagspause folgt das Auswahlgespräch, das in Form eines strukturierten Interviews durchgeführt wird. Dabei wird die Kompetenz und Motivation der Bewerberinnen und Bewerber bewertet.
Mehr Infos zu den Inhalten und Aufgaben im Computertest erfährst du hier https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-baden-wuerttemberg/
Volltext-Diktat welches über Kopfhörer vorgelesen wird. https://polizist-werden.de/polizei-baden-wuerttemberg-bewerbungsverfahren/einstellungstest-polizei-baden-wuerttemberg/
Auf ihrer Webseite haben sie ,,In Baden-Württemberg müssen die Bewerberinnen und Bewerber ebenfalls ein Lückendiktat lösen. Die Aufgabe dauert rund 30 Minuten. In dieser Zeit wird den Prüflingen ein Lückentext vorgelegt, den eine Prüferin bzw. ein Prüfer im Anschluss mehrfach laut vorliest. Die Testteilnehmenden müssen nun die rund 60 Lücken korrekt ausfüllen.“ stehen
was ist jetzt aktuell?
lg
Diese Info ist veraltet. Aktuell ist die Seite https://polizist-werden.de/polizei-baden-wuerttemberg-bewerbungsverfahren/einstellungstest-polizei-baden-wuerttemberg/
Vielen Dank.
Bruchrechnen und Volumen berechnen wurde aus dem Test entfernt oder?
Hallo Sonne, auf den Einstellungstest bei der Polizei Baden-Württemberg kann man sich gut vorbereiten. Die Polizeigewerkschaft GdP bietet dazu auch Hilfe an. Aber du kannst auch hier einen kostenlosen Übungstest machen. Schau dort mal vorbei um etwas zu üben.
Ansonsten kannst du auch beim Ausbildungspark sehr gut üben mit kostenlosen Übungstests.
Der Einstellungstest der Polizei Baden-Württemberg findet das ganze Jahr über statt, außer im August. Nach der Bewerbung bekommst du die genauen Termine per E-Mail. Der Test besteht aus einem computergestützten Teil, in dem Sprachkenntnisse, Rechtschreibung und Allgemeinwissen geprüft werden. Danach folgt ein Auswahlgespräch, bei dem deine Persönlichkeit und Motivation bewertet werden. Zusätzlich musst du einen sportlichen Leistungsnachweis erbringen, entweder durch das Deutsche Sportabzeichen in Bronze oder einen 3.000-Meter-Lauf. Zur Vorbereitung solltest du an deiner Rechtschreibung und deinem Allgemeinwissen arbeiten, Diktate üben und deine Ausdauer trainieren. Es gibt auch Vorbereitungskurse und spezielle Literatur, die dir helfen können
Der 3.000 Meter-Lauf wird als Option zum Sportabzeichen nicht mehr angeboten.
Vielen lieben Dank!
mit was kann man sich darauf gut vorbereiten?
sind Matheaufgaben auf ein Teil des Tests wie Bruchrechnen, Volumen berechnen, Dreisatz?
Mathematik
Bruchrechnen (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren)
Dreisatz (einfache und komplexe Aufgaben)
Prozentrechnung (Rabatte, Steigerungen, Anteile berechnen)
Grundrechenarten (Kopfrechnen, schriftliches Rechnen)
Textaufgaben (Mathe im Alltag anwenden)
Volumen- und Flächenberechnung (Grundlagen der Geometrie)
Sprachliche Fähigkeiten
Rechtschreibung & Grammatik (Diktate, Fehlerkorrektur, Satzbau)
Leseverständnis (Texte lesen und Fragen beantworten)
Wortbedeutungen & Synonyme (Wortschatz erweitern)
Allgemeinwissen
Politik & Gesellschaft (Regierung, Gesetze, Polizei)
Geografie & Geschichte (Bundesländer, wichtige Ereignisse)
Naturwissenschaften (Grundlagen in Biologie, Physik, Chemie)
Aktuelles Zeitgeschehen (Nachrichten und wichtige Themen)
Logisches Denken
Zahlenreihen & Muster erkennen
Figuren & Rätselaufgaben (Spiegelungen, logische Zusammenhänge)
Schlussfolgerungen ziehen (Was folgt logisch aus einer Aussage?)
Wie kann man sich vorbereiten?
Mathe, Sprache und Logik mit Übungsbüchern oder Online-Tests trainieren
Nachrichten lesen, um beim Allgemeinwissen up to date zu bleiben
Übungsdiktate schreiben, um Rechtschreibung zu verbessern
Logikaufgaben und Denksport-Rätsel lösen
Es gibt spezielle Vorbereitungskurse und Apps, die helfen können
Ist bisschen länger geworden aber hoffentlich verständlich, Viel Erfolg 💪👍
ist das Deutschdiktat ein komplettes oder ein Lückentext ?
(Prüfung Bw 2025, habe mich für 2026 beworben )