Political Correctness - politisch unkorrekte Wörter

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, in der Tat. Ich wundere mich auch immer, warum Karotten immer noch als Mohr-Rüben verkauft werden. Das ist doch furchtbar. Und keiner tut etwas dagegen. Man sollte das boykottieren. Na wenigstens darf man nicht mehr "Indianer" sagen. Es ist ein Riesen-Fortschritt, daß die Kinder jetzt "Cowboy und indigene Völker" spielen. Bloß den Roma und Sinti muß noch beigebracht werden, daß sie sich nicht Zigeuner nennen dürfen.

http://diepresse.com/home/meinung/marginalien/723416/Das-Wort-Rom-beleidigt-mich-nenn-mich-Zigeuner


anonym200886  12.11.2023, 22:06

woke-grüner blödsinn!

0

Wenn Negerküsse nicht mehr Negerküsse genannt werden dürfen, wenn Pipi Langstrumpf umgeschrieben wird, dann fehlt mir wirklich jedes Problembewußtsein.

Wenn es wirklich ein problematisches Wortr geben sollte, dann wird das neue Wort, durch das Neue Wort, durch das er ersetzt wird, auch bald die "böse" Bedeutung haben. Sehr gut sichtbar an dem deutschen Wort "Gift". Seine ursprüngliche Bedeutung findet man in dem Wort "Mitgift" und in dem englischen "gift".

Die "politisch korrekten" Wörter sind teilweise auch nur hanebüchen. Inuit statt Eskimo! "Inuit" bedeutet "Mensch". Also sind wir alle Inuit. Und es gibt auch genügend Eskimo-Völker, die sich selber nicht als Inuit bezeichnen. Schließlich: Eskimo bedeutet "Schneeschuhmacher" und nicht "Frischfleißesser". Womit das letztere auch mich meinen würde: Ich liebe Mett-Brötchen.

Weil es meistens im Kontext egal ist? Und selbst wenn ein Wort nicht mehr benutzt werden würde, dann würden andere Wörter diese ersetzen.

Ist das Wort "Liliputaner" wirklich noch stark verbreitet? Ich glaube nicht.

Ansonsten: Hat verschiedene Gründe. Einige wollen provozieren, einige sind sich nicht bewusst, dass das Wort politisch inkorrekt ist. Andere benutzen solche Wörter ganz bewusst, gerade weil sie politisch inkorrekt sind.

Sonderfall: Jugendliche. Die benutzen politisch inkorrekte Wörter deshalb sehr gerne, weil für Jugendlich alles cool ist, was eigentlich verboten ist.

Weil es zu anstrengend ist, ständig Faltenloser Bruder von Moritz statt Strammer Max zu sagen. Es gibt noch viele weitere Beispiele.