Pneumatik Fehler im Buch?
Guten Tag,
in der pneumatikuafgabe verstehe ich nicht wie das alles klappen soll ich glaube es ist ein Fehler im Buch.
Zweites Bild zeigt nochmal wie das mit der Belegung Sinn macht
Besser?
2 Antworten
Doch, das klappt, warum auch nicht?
1S1 Betätigt UND 2S3 UND/ODER 2S4 Betätigt -> Zylinder 2A fährt ein
Sobald 1S1 oder 2S3 und 2S4 Drucklos werden und 1S2 betätigt -> Zylinder 2A fährt aus
Was verstehst du nicht? vielleicht kann ich helfen.
Ja gut das ist eig klar nur ich verstehe den ganzen Ablauf irgendwie nicht da ja dann am Anfang 2v2 betätigt ist wegen 1s1 und 2v1 und das heißt ja das der zylinder eingefahren bleibt wie kommt er dann zum ausfahren 1s2 wird ja erst dich das ausfahren von dem zylinder durch 2s2 betätigt wie soll das gehen oder denke ich gerade zu kompliziert?:)
Sollte 1S1 durch die Endlage 2S2 betätigt werden Kann der Zylinder nur einfahren wenn weder 2S3 noch 2S4 Druck weitergeben. Solange 2V1 und 1S1 betätigt sind kann der Zylinder in diesem Fall nicht einfahren.
Das zweite Bild lässt sich nicht vergrößern und ist kaum zu erkennen.
das sollte alles Ok sein.
Bei den Ventilen sind so kurze Richtungspfeile zum Ventil
Da liegt permanent Druck an sprich die Pfeile nach innen sind alle
miteinander verbunden und sind z-B- vom Kompressor oder Ölpumpe versorgt
Ich denke dann macht es mehr Sinn für dich
an den Pfeilen nach Aussen kann Druck entweichen.
Da werden manchmal Luftdämpfer angebracht um Lärm zu reduzieren
Also 2S1 ist doch das BG für 1S1 oder weil wenn der zylinder einfährt wie fährt er dann wieder aus wer betätigt dann 1S2 oder MHH ich glaube ich habe einfach das mit betätigt und nicht betätigt auf der Zeichnung verstanden das ist ja ein dann doch nicht schwer ich habe auch erst nicht gecheckt das die kolbenstange schon ausgefahren ist bei der Zeichnung ... wird 1S2 dann nur durch kurzes betätigt bei dem ausgefahren Zustand auf durchfluss aktiviert bzw nach dem einfahren da der kolben nicht mehr das BG berührt?