Plastik schmilzt auf Heizung?

12 Antworten

Eine Heizung an den Einstellmöglichkeiten zu identifizieren ist etwas viel verlangt...

Da ich denke Du meinst eine ganz normale Warmwasserheizung...

Diese werden können technisch bedingt max 90 Grad erreichen, werden jedoch in der Regel mit höchstens 60°C betrieben.

Daher dürfte werden deine Flasche noch der Inhalt Schaden nehmen.

Kosmetikflaschen bestehen aus PE und schmelzen ab 170 Grad


Wenn du das Thermostat des Heizkörpers voll aufdrehst, also auf Stufe 5 und deine Vorlauftemperatur von der Heizung sehr heiß ist, kann sich das mind. verformen. Mein Kollege hat sein Nintendo 3DS auf den Heizkörper zuhause gelegt, am nächsten Tag war das Plastikgehäuse geschmolzen und hat sich stark verformt. Sah aus wie geschmolzene Schokolade. Das Ding war somit hinüber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 18:55

Auf welcher Stufe war die Heizung?

DasQuitsch  30.01.2019, 19:05
@Gordonramsay44

Weiß ich nicht. Aber sicher voll aufgedreht, denn das Gehäuse von dem Nintendo 3DS ist ja aus hartem Plastik, was auch mal Temperaturen im Auto in der Sonne aushalten sollte. Und das werden schon so 60-70 Grad Celsius.

Das müsste wohl ein Behältnis aus Polyethylen sein. Alles unter 100 Grad ist nicht weiter schlimm. Das Ding verzieht sich leicht ab etwa 80 Grad und kann dann am Deckel undicht werden. So warm sollte deine Heizung kaum werden.


Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 17:47

Okay jetzt kommt ne Stunde Frage. Also die Heizung wird ja maximal 28 Grad heiß, jedoch hab ich mich gefragt ob es einen Unterschied macht ob die Seife die ganze Zeit draufliegt. Also kann es sein dass sich die Wärme addiert und somit die Flasche wärmer als die Heizung wird

Muminpapa  30.01.2019, 21:30
@Gordonramsay44

dann würde sich die Temperatur verdreifachen, wenn du noch einen Schuh draufstellst... Also: Nein.

Muminpapa  30.01.2019, 22:26
@Gordonramsay44

Ich arbeite mit Kunststoffen, nicht mit Heizungen. Grob geschätzt vielleicht 50 Grad? So habe ich zumindest die Vorlauftemperatur an meiner Heizung eingestellt.

Die Flasche ist sehr dünnwandig zieht sich höchstens ein wenig zusammen, wenn die Heizung sehr heiß ist.

Aber schmelzen tut sie nicht wirklich.


Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 17:13

Bei welchem Temperaturen passiert sowas und erhöht sich die temperatur wenn die Seife die ganze Zeit draufliegt

Franky12345678  30.01.2019, 17:15
@Gordonramsay44

Das weiß ich nicht genau. So 70 Grad vielleicht.

Es gibt nicht die Temperatur x, ab der es sofort flüssig wird. Der Übergang von fest auf geschmolzen ist bei Plastik relativ weich.

Das kann man beobachten, wenn man einen leeren Joghurtbecher in den Backofen stellt und diesen langsam anheizt. Erst zieht sich der Becher zusammen und bei weiter steigender Temperatur schmilzt er dann tatsächlich.

Wenn dir das Sorge bereitet, dann stelle die Flasche doch einfach nicht auf die Heizung.

Für den Inhalt ist das ohnehin nicht so gut - Egal, ob die Flasche sich verändert, oder nicht.

verreisterNutzer  30.01.2019, 19:02
@Gordonramsay44

Doch natürlich wird eine Heizung wärmer. Es kommt natürlich darauf an, auf wie viel das Wasser aufgewärmt wird vom Brenner. Bei mir ist es z.B. so, drehe ich die Heizung auf 3 und der Raum ist kalt, dann wird die Heizung bis zu 70°C heiß und regelt dann erst runter, wenn die Heizung eine Raumtemperatur von 20°C erreicht hat und hält dann diese Temperatur.

Das heißt, die Heizung lässt nur noch so viel Wasser rein, dass der Raum nicht wärmer wird. Auf dem Thermostat stellst du zwar die Temperatur ein, allerdings die Raumtemperatur und nicht die Temperatur der Heizung selbst.

Das ist auch immer das Problem, wenn die Leute nicht wissen, wie so ein Thermostat funktioniert. Denn auch auf 1 kann die Temperatur der Heizung sehr sehr heiß werden, aber eben nur so lange, wie die Temperatur des Raumes eine bestimmte Temperatur erreicht hat.

verreisterNutzer  30.01.2019, 19:24
@Gordonramsay44

Der Seife macht das nichts. Mein Shampoo habe ich auch immer auf der Heizung liegen, dann isses was flüssiger :D

Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 19:37
@verreisterNutzer

Die Seife war auch nicht direkt auf der Heizung sondern in einem kleinen Behälter, welcher aus Metall oder so ist und dieser lag auf der Heizung.

Wann würde das Plastik sich denn verformen bzw schmelzen

Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 19:52
@verreisterNutzer

Was ist denn die maximale Temperatur die erzeugt werden kann und wie verhält sich Plastik in der Regel dazu, außerdem beachte bitte dass die Seife nicht direkt auf der Heizung war sondern im metall Behälter

die schmilzt nicht, sie verformt sich höchstens.


Gordonramsay44 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 16:36

Bei welcher Gradzahl wäre das so?