Planung Küche - abstand ceranfeld und Ofen
Hallo.
ich plane meine neue küche mit einbauherd und ceranfeld darüber und hätte eine wichtige frage: wie viel platz muss zwischen oberseite vom backofen (da ist so was wie ne lüftung oder so) und der unterseite vom ceranfeld sein? weil meine arbeitsplatte nur 2,7 cm dick wird und das ceranfeld 4 cm hoch ist und somit in den korpus vom ofen reicht.
LG
4 Antworten
Erst einmal: Gratulation!
Es ist eine weise Entscheidung, nicht die 18mm-Platte zu nehmen.
Die Keramikkochfelder ragen eigentlich immer etwas unten aus der Platte heraus, weshalb der Backofen im oberen Bereich auch kurz hinter dem Bedienfeld endet. Die genauen Einbaumaße und Toleranzen stehen normalerweise entweder in der Bedienungsanleitung oder der beiliegenden Montageanleitung von Backofen und Kochfeld. Bei Siemens z.B. kann man auf der Homepage mit den entsprechenden E-Nummern viele Unterlagen einsehen oder als PDF herunterladen. Es hängt also auch davon ab, welchen Hersteller und welche Typenbezeichnungen Deine Geräte haben und wie kundenfreundlich der Hersteller diese Unterlagen zur Verfügung stellt.
Nein, da gibt es keine Standards. Mir ist lediglich bekannt, dass ein Umluftherd andere Bedingungen hat als ein Backofen mit reiner Ober- und Unterhitze.
Daher ja auch immer meine Frage nach Hersteller und Typenbezeichnung. Da kann ich nämlich manchmal sehr schnell im Netz fündig werden, während andere sich noch 'nen Wolf suchen.
wie gesagt, hersteller ist whirlpool. ceranfeld: akm 619 und der ofen (mit umluft): akp 718 ; 857771822010
wäre ja geil, wenn du das rausgekommen kannst. denn du hast schon recht - ich such schon ne halbe ewigkeit
Ich hoffe, dass die Links funktioniert. Jedenfalls bin ich bez. des Keramikkochfeldes AKM619 auf der Seite von Bauknecht fündig geworden:
docs.whirlpool.eu/_doc/461999762851aD.pdf
Eine Anleitung für den Herd finde ich nicht, aber es gibt eine für das Modell AKP711. Hersteller benutzen meistens bei allen ihren Einbau-Geräten die gleichen Maße:
docs.whirlpool.eu/_doc/501910055331D.pdf
Nicht vergessen, dass Dir oben 13mm fehlen!
In den Einbauanweisungen steht das eigentlich genau drin. Ich würde auch beim Hersteller anrufen und mir für dein Modell eine Einbauanweisung zuschicken lassen. Das machen die sicher.
Wenn ne 40er Platte auf den Unterschränken ist, dann kann das Kochfeld direkt über dem Herd in der Arbeitsplatte versinken.
wenn es wirklich einzelgeräte sind. d.h. herd und ceranfeld einzeln direkt an das stromnetz angeschlossen werden sollen, dann würde ich empfehlen das Feld an 2 phasen, den ofen an die verbleibende phase anzuschließen.
lg, Anna
ich hab doch geschrieben, das es ne 2,7cm platte und nicht 4cm ist!!! das ist ja mein problem!!
Soviel ich bei deiner anderen Frage gelesen habe, sind deine Geräte von der Firma Whirlpool. Die sind ganz nett, ruf einfach mal an, ich hatte einen defekten Geschirrspüler und der Service war super.
na, der ist ja gebraucht und ich find einfach keine anleitung im internet. keine, wo so was drin steht. ja, das mit der 18 haben wir jetzt d0ch verworfen weil wir ne preiswerte dünne gefunden haben.
weißt du, wie viel abstand da normalerweise zwischen sein sollte? lg