Planet X hinter der Sonne?
Natürlich weiß ich, dass diese Theorie völliger schwachsinn ist. Trotzdem wüsste ich gerne, was genau diese Theorie besagt. War das nicht irgendetwas mit einem Schwesterplaneten der Erde, welche immer hinyer der Sonne steht, so dass man ihn nicht sieht oder so? Kann mir jemand diese Theorie nochmal erklären?
6 Antworten
Hallo DeltaSkyteam09,
diese Theorie ist aber kein Schwachsinn, sondern sehr real! Es gibt nämlich tatsächlich diese Gegenerde gegenüber der Sonne, so dass wir sie bisher nicht sehen konnten. Doch Anfang 2004 änderte sich das... Zunächst mal, diese Gegenerde, auch der dunkle Zwilling der Erde genannt, war den alten Griechen als Antichton bekannt, den Hopi-Indianern als Blue Katchina. Wir kennen ihn auch aus der Alternative 3 und den Kornkreisen. Bitte merkt euch gut: Es gibt zwei zusätzliche Planeten in unserem Sonnensystem: Nibiru und der dunkle Zwilling der Erde. Über den Planeten Nibiru habe ich hier schon oft geschrieben und auch die Photos gezeigt, bitte benutzt die Suchfunktion. Ich gebe zu, der dunkle Zwilling ist viel weniger bekannt als Nibiru. Es gibt dort kein Leben, kein Wasser, keine Atmosphäre und kein Magnetfeld. Ein sehr dunkler, toter Planet, obwohl er das gleiche Orbit wie die Erde teilt. Das gemeinsame Orbit von Erde und dunklem Zwilling ist ausgesprochen stabil wegen Gravitation und Abstoßungskraft. Bitte unbedingt diesen Text lesen: http://zetatalk6.com/german/s34.htm Davon hatte Newton keine Ahnung, die Menschheit davon immer noch keine Ahnung und ein Florian Freistetter hat auch keine Ahnung (er will es gar nicht wissen...). Newton ist kein Gott! Newton ist zwar im Wesentlichen richtig, aber auch fehlerhaft und unvollständig. Allerdings wird seit Anfang 2004 dieses stabile Gleichgewicht durch Nibiru gestört. Der dunkle Zwilling ist seitdem der Erde immer näher gekommen. Hier kannst du dir gute Photos von ihm ansehen: https://poleshift.ning.com/profiles/blogs/dark-twin-2 . Einige Photos gehören dort nicht rein, weil einfach plumpe Fälschung oder verzerrt, der Rest ist aber gut und überzeugend. Klick einfach alle Kommentare durch. Hier ein Text zum dunklen Zwilling: http://zetatalk6.com/science/s37.htm . Der dunkle Zwilling ist für unsere Erde ungefährlich, da brauchst du keine Angst haben. Zetatalk (=weltweit führend für Nibiru, den dunklen Zwilling und den Polsprung) sagt den Austritt von Nibiru aus dem inneren Sonnensystem für Ende 2026 voraus. Kurz vorher wird der dunkle Zwilling die Erde überholen - allerdings in einem gebührenden Abstand, wieder aufgrund der Abstoßungskraft. Die alte Ordnung im inneren Sonnensystem wird dann wieder schnell hergestellt und der Spuk ist vorbei. Beobachte einfach weiter die von mir angegebenen Links und dann weißt du Bescheid. Es werden mit Sicherheit noch viel bessere Photos des dunklen Zwillings und von Nibiru auftauchen, etwas Geduld bitte.
Freundliche Grüße, Bauernsturm
In den Kommentaren zu den Photos des dunklen Zwillings finden sich einige Aufnahmen von Webcams. Dort erscheint er größer als er ist und durch die Lichtbrechung verzerrt, dennoch zeigen diese Aufnahmen grundsätzlich den dunklen Zwilling. Das ist schon richtig. Denn andererseits kann man sie nicht einfach so als Lensflares, optische Artefakte oder ähnliches abtun. Der dunkle Zwilling (=Gegenerde) ist näher als du vermutest...
Es gibt Asteroiden, die auf der gleichen Bahn wie die Erde die Sonne umrunden. Siehe https://cordis.europa.eu/article/id/435707-earth-s-second-trojan-asteroid-confirmed/de Diese Objekte sind aber relativ klein (bis etwas über 1 km im Durchmesser). Einen Asteroiden, der auf der gleichen Bahn wie ein Planet die Sonne umrundet nennt man Trojaner.
Planet X war die Bezeichnung von Planeten in einer Entfernung die größer ist als die Entfernung von Pluto. Nachdem mit Eris (hieß früher Xena) ein derartiges Objekt mit etwa der Masse von Pluto gefunden worden war, wurde Pluto im jahr 2006 der Status eines Planeten aberkannt und die Bezeichnung Zwergplanet eingeführt.
Übrigens Pluto kreuzt die Bahn von Neptun. Deshalb war von Ende Januar 1979 bis zum 2.Februar 1999 Neptun der fernste Planet des Sonnensystems
Es ist keine Theorie. Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinn ist die theoretische Beschreibung eines bekannten Zusammenhangs. Also wenn z.B. ein Biologe schaut, wie sich seine Bakterien vermehren, und er dann eine Formel aufstellt die diese Vermehrung mathematisch beschreibt.
Wenn, dann ist das ein Postulat oder eine Hypothese.
Eines, das erstens keinen Sinn macht und zweitens längst belegt wäre, wenn es stimmen würde.
Es macht deshalb keinen Sinn, weil es extremst unwahrscheinlich ist, dass sich ein Planet mit exakt derselben Masse auf exakt derselben Umlaufbahn bildet. Jede andere Masse auf derselben Umlaufbahn müsste eine andere Umlaufgeschwindigkeit aufweisen, d.h. der Planet wäre nicht dauerhaft auf der anderen Seite der Sonne.
Dann haben wir ja schon reichlich Sonden ins Sonnensystem ausgesandt. Die übrigens keine geradlinigen Flugbahnen haben, sondern eine spiralförmige um die Sonne herum. Sprich, im Lauf ihrer Flüge kommen die auch auf die Seite der Sonne, die der Erde jeweils gerade abgewandt ist. Und da wäre so ein Planet auf jeden Fall bemerkt worden; wir sprechen ja doch von einer Sonnennähe, wo der Planet im Sonnenlicht deutlich leuchtet.
Also: Humbug.
Bei der Suche Planet X geht es um einen Planeten weit außen im Sonnensystem, außerhalb von Neptun, bei dem so wenig Sonnenlicht ankommt, dass das von ihm reflektierte Licht auf unseren Teleskopen nicht mehr wahrnehmbar ist.
Hinweis: Bei der Berechnung der Umlaufsdauer von Planeten ist bei klassischer Berechnung die Masse des Planeten unerheblich. Andernfalls würden auch die Keplerschen Gesetze nicht gelten. Die Umlaufdauer wird so ausschließlich von der Masse der Sonne und dem Abstand zur Sonne bestimmt. siehe auch https://cordis.europa.eu/article/id/435707-earth-s-second-trojan-asteroid-confirmed/de
Das höre ich jetzt in der Form zum ersten Mal.
Planet Neun, früher Planet X genannt, weil zu der Zeit Pluto noch nicht in eine andere Kategorie eingegliedert wurde, ist ein hypothetischer Planet im äußeren Sonnensystem hinterm Neptun. Dabei handelt es sich lediglich um ein Postulat, bei dem es darum geht statistische Auffälligkeiten einiger transneptunischer Objekte zu erklären.
Weder wurde jemals direkt ein Planet beobachtet, noch ist das die einzig mögliche Erklärung. Sieh es eher wie einen Platzhalter, wie Dunkle Materie oder Dunkle Energie an. Wir stellen fest, dass es dort etwas geben muss um die Auffälligkeit zu erklären, aber wir haben noch keine Erkenntnisse darüber, was dieses Etwas eigentlich ist. Irgendjemand hat „Es“ nur dummerweise als „Planet“ bezeichnet und jetzt haben wir den Salat.
Eine Theorie ist das alles übrigens nicht im Geringsten. Wie gesagt, es ist ein Postulat.
Deshalb weise ich auch immer darauf hin. Vielleicht erleben wir irgendwann mal eine Zeit in der eine Theorie nicht einfach „nur eine Theorie“ ist und in der ein Quantensprung auch nicht aussagt, dass es sich um etwas gigantisches handelt.
Nur weil Laien oder in den meisten Fällen sogar eher Quacksalber, die sich dadurch bereichern wollten, Begriffe auf absurdeste Art und Weise zu missbrauchen, Begriffe falsch verwenden, heißt es ja nicht, dass man das auch zulassen sollte.
Redet ihr über die Theorie die im Gegensatz zur Praxis steht?
Ist ja nicht meine Schuld, dass die Theorie im Volksmund der Versuch einer Erklärung ist.
Nicht im Gegensatz zur Praxis. Sondern die theoretische Beschreibung ist das, das aus "ich habe was zusammengerührt und habe keine Ahnung, was das ist und warum es das wird" eine Wissenschaft macht.
Ist ja nicht meine Schuld, dass die Theorie im Volksmund der Versuch einer Erklärung ist.
Aber es liegt in deiner Macht, dich zu entscheiden ob du diese Begrifflichkeit weiterhin falsch verwendest ;)
Ich hatte nicht vor dir irgendeine Art von Schuld zuzuschreiben. Mir ist sehr wohl bekannt, dass die umgangssprachliche Verwendung so ziemlich das Gegenteil von dem darstellt, was das Wort eigentlich bedeutet. Ich, und ich denke auch viele Wissenschaftler, würden das nur gerne endlich korrigiert sehen, daher der Hinweis.
Gibts nicht, denn massenhaft Sonden die zu allen möglichen Planeten unterwegs waren, haben schon "hinter die Sonde" geguckt, außerdem könnte man das gravimetrisch feststellen. Wenn überall nur ein Planet in einer Umlaufbahn läuft, weil dieser Urplanet alles an Staub und Brocken eingesammelt hat, wieso soll ausschließlich der Erdorbit zwei Planeten haben. Das kommt nie vor.
Wieder das reinste Verschwörungsblabla. Da sind dann wohl die Reptiloiden zu Haus, oder? Aber die Erde ist doch flach?
Das ist eine Verschwörungserzählungen, bei der Reptilwesen sich als Menschen ausgeben und heimlich die Regierungen der Menschen infiltrieren um die Menschheit zu versklaven.
Es werden nie alle Laien verstehen, dass der Wissenschaftler unter einer "Theorie" nicht eine Hypothese versteht, sondern die theoretische Beschreibung eines (bekannten) Sachverhalts...