Plakat zur Selbstdarstellung für Bewerbung
Hallo,
ich habe nächste Woche einen Bewerbertag bei einer Krankenkasse. Als Aufgabe habe ich bekommen in 5 min über mich zu erzählen und ein Plakat vorzubereiten als Unterstützung der Selbstdarstellung. Mir fehlen leider die richtigen Ideen, was auf dieses Plakat soll.
Hat jemand schon Erfahrungen damit und/bzw. ein Tip für mich was so alles darauf soll und ob Fotos gut ankommen?!
Danke schonmal :)
2 Antworten
Ein Foto von dir kann nicht schaden und Fotos machen das Plakat auch gleich viel anschaulicher ,aber zu viele dürfens auch nicht sein. Gib am besten deine ganz speziellen Eigenheiten wieder, vll auch anhand von Bildern? Schildere dein Ziel was du erreichen willst ,wie sehr du das willst! bringe zum Ausdruck wie du denkst, was du magst , mach es vielleicht sogar ein bisschen witzig. Bring sie zum lächeln, strahl Freude aus und lebhaftigkeit. Also so würde ich es versuchen :)
Mhmm, ist schwer zu sagen, wie die Anderen das aufnehmen. Vielleicht sind sie dadurch positiv überrascht oder es gefällt ihnen überhaupt nicht. Du musst selbst entscheiden ob du das Risiko eingehen willst. Ich jedenfalls würde ihnen versuchen zu erklären was für ein Mensch ich bin und warum ich da hin will und was es für mich bedeutet. Ich meine letzendlich bist du das ja, oder?
Ich habe jetzt überlegt zu jedem 2. buchstaben ein wort zu mir zu finden, was mich in der ausbildung weiterbringen würde. wie z.B. B- Berufsehrfahrung. Damit würde ich gern meine Stärken und mein Willen die Ausbildung zu bekommen unterstreichen. Mein Namen würde ich auch in der Art des Logos der Krankenkasse schreiben. Ob das gut ankommt?!
Ich finde die Idee super :) Wie heißt es nicht so schön? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Viel Glück :) :)
Hallo,
hast du auch ein FlipChart zur Verfügung?
Ich habe das demletzt auch bei einem großen Unternehmen gemacht und hatte einen Guten Eindruck hinterlassen!
Am besten unterteilst du es wie ein Mindmap mit einem Foto in der Mitte wo du dein Namen dein Alter und Wohnort hinscheibst, dann unterteilst du noch in Familie (was machen deine Eltern wie Alt...!), dann Schulen, dann Ausbildung/Berufserfahrungen, Dann Hobbys, Stärken und Schwächen (nicht alle nur die 3 wo am besten sind/und die wo du am meisten hast - nehm am besten belanglose wie z.B: selbstkritik und ungeduldig sein!) und zu guter letzt deine Vorstellung von diesem Ausbildungsberuf in diesem Betrieb was du erwartest!
mach das alles in Stichworten und schreib dir am besten einen Fließtext dazu den du lernst, die Fragen werden dazu erst danach gestellt!
nein hab ich nicht, habe nur das plakat als "unterstützung" meiner selbstpräsentation
Danke :) sollte ich auch drauf machen warum ich dahin will und solche sachen?