Vorstellungsgespräch Selbstdarstellung
Hallo :) Ich hab eine Einladung in einer Penny Zentrale für ein duales Studium BWL-Handel bekommen. Nun steht dort folgendes: "Ihre Aufgabe ist es, zu Beginn des Gespräches dem Einstellungsteam Ihre persönliche Selbstdarstellung zu präsentieren."
Was meinen die damit? :D Ich hab gelesen, dass Power Point eine Rolle spielen könnte. Aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Danke im Voraus!
5 Antworten
Selbstdarstellung = Selbstpräsentation
Erzählen Sie etwas über sich." Die Aufforderung zur Selbstpräsentation ist ein Klassiker im Bewerbungsgespräch. Das sollten Sie im Schlaf beherrschen.
Folgende fragen müsstest/kannst du beantworten:
- Ich bin: ...
- Ich kann: ...
- Ich will: (Beispiel: Ihr Ziel) ...
- Schwächen / Stärken
- Warum der Beruf/Studium/Praktika
- etc.
Eben für sich selbst werben und ein wenig vorstellen.
Nutzen Sie aktive und positiv besetzte Aussagen, nicht passive und negative.
Also sowas wie "Der Lehrer war Schuld" "ich wurde nicht gefördert" komplett aus dem Sortiment streichen.
Du sollst in der Situation etwas über dich erzählen. Grob orientiert an deinem Lebenslauf die wichtigsten Stationen darstellen. Sie wollen sehen wer du bist und was du bisher gemacht hast. Da kommt in der Regel keine Powerpoint zum Einsatz.
Ich habe dafür immer meinen Lebenslauf parat um ihn wenn nötig noch einmal anzusehen oder als Stütze zu verwenden. Besser natürlich du kennst den auswendig.
Hast du auch bei einem Discounter oder so eine Selbstdarstellung gemacht? Oder in welchem Zusammenhang?
Du sollst eine Darstellung, also ein Schreiben über dich verfassen oder etwas von dir Erzählen, was du so machst, wie deine persönlichkeit ist usw.
http://www.jobsuchercoach.de/index.php/selbstmarketing/erfolgreiche-selbstdarstellung-fuer-bewerber/
Viel Glück und Erfolg für dein Vorstellungsgespräch :)!
Hattest du das Vorstellungsgespräch schon oder ist das noch? Ich hab ebenfalls eine Einladung bekommen und zwar für morgen.
Ich persönlich erstell eine PowerPoint Präsentation aber das musst du nicht. Kannst auch Moderationskarten benutzen. Du sollst lediglich deine Hauptaussagen der Präsentation visualisieren und ich finde dazu eignet sich PP am besten.
ich kenn mich damit auch nicht so aus, aber ich denke die meinen dass man am anfang des gespräches darstellen soll wie man sich selber sieht. natürlich ist es hier wichtig sich selbst vorteilhaft darzustellen. das könnte ungefähr so aussehen: ich bin julia, ich mag teamarbeit und bin ziehmlich fleißig.
zumindest sowas in die richtung wird das schon sein. was das mit dem powerpoint auf sich hat weiß ich nicht :/
nun ja ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen
Wir hatten 1h Zeit um eine Darstellung zu verfassen. PowerPoint, Plakate, Zettel, Beamer alles hatten wir zu Verfügung.