plätzchen mit marmelade?
bei so gekauften plätzchen mit marmelade ist die marmelade fest bzw beinahe hart. wie schaffe ich es dass die marmelade so hart wird? einfach über nacht stehen lassen oder es bei schwacher hitze in den ofen schieben? und kann ich statt marmelade oder konfitüre auch gelee nehmen?
5 Antworten
Du machst die Plätzchen die du backen willst und backst sie knusprig aus.
Dann kochst du die Marmelade oder den Gelee mit denen du sie füllen möchtest einmal auf, ohne Wasser hinzuzugeben. Einfach in den Kochtopf und unter rühren aufkochen. Wenn sie größere Stücke hat, dann vorher durchpassieren.
Nun bestreichst du den Unterkeks mit einem Pinsel mit der Marmelade, setzt den Oberkeks drauf und lässt das ganze anziehen (fest werden). Dann erst füllst du den Keks mit einem selbstgedrehten Spritztütchen. Lass dafür die Marmelade auf handwarm abkühlen und dann einfach einspritzen. Sollte dickflüssig sein. Je länger du sie aufgekocht hast, desto fester wird sie hinterher wenn sie anzieht.
Die Marmelade wird durchs normale Backen fester, da beim Backen die Feuchtigkeit entweicht. Bei Gelee kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
ich gebe die marmelade vor dem backen auf die plätzchen. im backofen wird diese dann fest...konfitüre und gelee kannst du auch nehmen.
ja die wird automatisch so hart wenn du sie an der luft lässt.. funktioniert auch mit gelee
ja kannst du nehmen und damit sie hart wird einfach mitbacken - ausreichend tiefes loch machen damit sie nicht überkocht , am besten mit einem bemehlten kochlöffelstiel
also bestehen bei dir diese pläzchen nicht aus 2 schichten?