Macht man die Marmelade vor dem oder nach dem Backen auf die Plätzchen?

6 Antworten

Es gibt welche , bei denen macht man die Marmelade vor dem Backen drauf , aber die Hildabrötchen ( und ich denke die meinst du ) da kommt sie erst nach dem Backen drauf und dann den zweiten Keks drüber !

Kommt drauf an, ob es Plätzchen sind, wo innen drinnen die Marmelade sein soll, dann vor dem Backen, soll sie außen sein, dann nach dem Backen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/3169431471775401/Gefuellte-Halbmond-Kaese-Kekse.html

Google: Plätzchen mit Marmeladenfüllung

Google/Videos: Plätzchen mit Marmeladenfüllung

http://www.chefkoch.de/rs/s0/plätzchen+mit+marmelade+füllung/Rezepte.html

Ecosia: Plätzchen mit Marmemeladenfüllung

Ecosia/Videos: Plätzchen mit Marmemeladenfüllung

Ecosia: Plätzchen mit Marmemelade Sally

Ecosia/Videos:Plätzchen mit Marmemelade Sally

Google:Plätzchen mit Marmemelade Sally
Google/Videos: Plätzchen mit Marmemelade Sally

Google: Plätzchen mit Marmelade Belag

Google/Videos: Plätzchen mit Marmelade Belag

Ecosia: Plätzchen mit Marmelade Belag

Ecosia:/Videos: Plätzchen mit Marmelade

https://www.kochbar.de/rezept/256787/Plaetzchen-Erdbeerblumen.html

Das geht beides. Kommt auf das Rezept an.

Manchmal soll sie einbacken. Manchmal füllt/klebt man erst nach dem Backen.

Gruß S.



Salzprinzessin  03.11.2017, 09:23

Dieser Aussage schließe ich mich an, denn genauso ist es!

Ohne Kenntnis des Rezepts des/der Fragestellers/-in kann man dazu keine Meinung abgeben.  

Vorher, denn dann kann die Marmelade mitgebacken werden und wird schön fest. Wenn du sie erst nachher drauflegst, rutscht sie halt runter, wie beim Marmeladenbrot.

Das kommt auf die Art des Gebäckes an