Plätzchen etwas zu hart geworden - was hab ich falsch gemacht?
Ich habe gestern nach längerer Zeit wieder normale Plätzchen gebacken und ich habe auch immer mein eigenes Rezept dafür, was ich von meiner Oma mal übernommen hatte und im Kopf auch drin, gemacht. Der Teig muss ja an sich auch fest sein, aber die 1 Ladung war etwas zu lange drin und jetzt sind die Plätzchen mir etwas zu hart. Kann man da noch was machen oder einfach noch mal ein Schwung neue machen. Weil ich die am Samstag mitnehmen wollte, weil ich übers Wochenende zu Freunden fahre. Allerdings harte Plätzchen wollte ich denen auch nicht präsentieren. Dann back ich lieber noch mal neu ein wenig Zeit hab ich ja noch, auch wenn meine Küche danach immer aussieht wie ein Schlachtfeld.
9 Antworten
Leg die Plätzchen zusammen mit einem Apfel in eine Blechdose, dann werden sie wieder etwas weicher. Könnte allerdings paar Tage dauern.
Viel Erfolg! Gruß gigunelsa
Bei hoher Luftfeuchtigkeit könnten sie weicher werden. Aber für andere Leute würde ich dann lieber neue backen.
Wenn Du die Plätzchen in eine Schüssel gibst, die Du mit einem feuchten Tuch abdecktst, und sie so lagerst (Tuch immer wieder leicht anfeuchten), sind sie mit ziemlicher Sicherheit bis Samstag weich.
Die nächsten etwas kürzer backen, ggf mehr Butter /Backfett mit in den Teig tun. Die bereits harten werden eventuell je nach Rezept an der Luft durch Feuchtigkeitsaufnahme etwas weicher, evtl ein feuchtes Tuch drübermachen.
Kommt aufs Rezept an^^ Mit Schoko werden sie aber meist weicher, ja.
Mit Apfelstücken oder Marmeladenkeksen in eine Dose legen - dann ziehen sie Feuchtigkeit und werden etwas mehr mürbe.
kann sein das es evtl. daran gelegen hat, hatte ich gestern nämlich fast vergessen rein zu tun, ist mir sonst auch noch nie passiert. Wenn ich die noch glasiere mit Puderzuckerglasur und Schokocreme, werden die dann nicht automatisch weicher? Hab sie momentan verschlossen in Keksdosen drin.