Pilotenschein finanzieren?

3 Antworten

Hallo! 😊

Es ist nie zu spät, sich seinen Traum zu erfüllen – auch ein Pilotenschein ist möglich, selbst wenn das Geld gerade knapp ist. Hier sind ein paar Tipps, wie du die Finanzierung stemmen kannst:

  • Flugverein statt Flugschule: In Flugvereinen sind die Kosten oft deutlich niedriger als in Flugschulen. Du kannst hier bereits mit ca. 7.000–10.000 Euro für eine LAPL(A) oder PPL(A) starten. Vereine bieten zudem oft Ratenzahlungen an.
  • Nebenjob: Viele angehende Piloten finanzieren ihren Schein durch Nebenjobs, z. B. Flugzeugnah am Flughafen. Jeder Euro bringt dich deinem Traum näher!
  • Bildungskredite: Für bestimmte Ausbildungen kannst du einen Bildungskredit beantragen. Einige Banken bieten spezielle Pilotenkredite an. Informiere dich, ob das für dich infrage kommt.
  • Fördermöglichkeiten: Manchmal gibt es regionale Förderungen oder Stipendien, insbesondere wenn du in der Luftfahrt arbeiten möchtest. Frag auch bei Flugschulen und Vereinen nach!
  • Nutze meine Karte mit über 450 Flugschulen und Flugvereinen: Auf meiner Lernplattform findest du eine praktische Karte, die über 450 Flugschulen und Flugvereine in Deutschland auflistet. Dort kannst du Leistungen und Standorte vergleichen, um das für dich beste Angebot zu finden: Karte der Flugschulen und Flugvereine.

Ich habe auf meinem Blog einen Artikel geschrieben, der dir bei der Wahl zwischen Flugschule und Flugverein helfen kann – dort findest du auch Infos zu Kosten und Vor- und Nachteilen: Flugschule oder Flugverein – Was passt zu dir?

Gib deinen Traum nicht auf! Mit etwas Planung und Durchhaltevermögen kannst du es schaffen. Viel Erfolg! ✈️😊

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde mich an deiner Stelle zuerst, bei einer Privaten Flugschule bewerben. Dort dann die CPL machen, sodass wenn du fertig ausgebildet bist, Maschinen bis (ich glaube) 5 oder 7 Tonnen fliegen darfst.

Es gibt bei der CPL auch "unterschiedliche Ausstattungen", denn man kann auch die "frozen" CPL erreichen, damit dürftest du dann als First Officer auch einen a220 zum Beispiel fliegen.

Zu der Finanzierung:

Laut Google kostet die CPL 12.000€. Du hast ja gesagt, das du bzw deine Eltern das nicht in der Tasche haben. Deswegen würde ich an deiner Stelle arbeiten gehen ( wenn du einen Führerschein hast, vielleicht als Taxifahrer, nur mal so als Beispiel). Was du aber auch machen kannst ist bei der Bank einen Kredit anzufragen.

Wenn ihr mich in meinem Kommentar berichtigen wollt, könnt ihr das gerne tun. Ich hoffe ich konnte dir ein Stück weiterhelfen.☘

Arbeiten, sparen, selbst zahlen.

Oder Pilotenausbildung bei einer Airline machen, da wird aber nicht so groß gerade gesucht und oft muss man die Ausbildungskosten halt dann im Nachgang zurpckzahlen