Wann DLR Test machen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin Robin,

cool, dass du dich für eine Pilotenausbildung interessierst – ein richtig spannender und herausfordernder Weg! Wenn du vorhast, dich bei der European Flight Academy (EFA) zu bewerben, ist der DLR-Test ein zentraler Bestandteil des Auswahlprozesses.

Zum Timing: Den DLR-Test kannst du grundsätzlich dann machen, wenn du die Anforderungen für die Bewerbung erfüllst. Bei der EFA bedeutet das in der Regel, dass du mindestens dein Abitur in Aussicht hast oder es bereits abgeschlossen hast. Also wäre es sinnvoll, den Test erst nach deinem Abi (oder kurz davor, wenn du alles andere schon vorbereitet hast) zu machen.

Zur Gültigkeit: Das Ergebnis des DLR-Tests ist für zwei Jahre gültig. Solltest du also den Test machen und nicht bestehen, müsstest du zwei Jahre warten, bevor du ihn wiederholen kannst. Das ist also definitiv etwas, das man gut vorbereitet angehen sollte – dann klappt es direkt!

Ich drücke dir die Daumen für deinen Weg und finde es klasse, dass du schon so konkrete Pläne hast. Falls du noch Fragen hast, meld dich gerne!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Robin784662 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 23:29

Viele Dank für die Ausführliche Antwort :D

Isabel664  09.01.2025, 20:46
@Robin784662

eine Aussage davon ist falsch. Und zwar muss man nicht 2 Jahre warten um den Test zu wiederholen. Es wird aber allerdings offiziell empfohlen zwischen den Tests mindesten 6 Monate zu warten um sich intensiv darauf vorbereiten

Grapy  09.01.2025, 21:14
@Isabel664

Das ist wirklich ärgerlich, dass du da jetzt so um die Ecke kommst. Die Informationen, die ich ihm gegeben habe, stammen aus offiziellen Quellen, und du solltest echt vorsichtig sein, wenn du solche Behauptungen ohne echte Grundlage in den Raum stellst. Die Regel, dass der DLR-Test zwei Jahre gültig ist und man dann eben nicht früher wiederholen kann, gilt definitiv. Es ist doch völlig klar, dass man sich nach einem erfolglosen Versuch ausreichend vorbereiten sollte, bevor man sich nochmal versucht – ob das nun sechs Monate oder länger dauert, bleibt einem überlassen. Aber diesen Quatsch von wegen, es würde keine zwei Jahre Wartezeit geben, kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn du genauere Infos hast, dann bitte, woher stammen die?

Grapy  09.01.2025, 21:16
@Isabel664

"Das Ergebnis des DLR-Tests ist zwei Jahre lang gültig. Sollte der Test nicht bestanden werden, so ist eine Wiederholung frühestens nach Ablauf von zwei Jahren möglich."

— European Flight Academy, Bewerbungs-FAQs

Hier steht es direkt auf der Seite der European Flight Academy, dass die Wiederholung des Tests erst nach zwei Jahren möglich ist, wenn man nicht besteht. Die Empfehlung mit den sechs Monaten Vorbereitung ist zwar hilfreich, aber keine Regel. Falls du noch Fragen hast, schau einfach auf der offiziellen Seite nach!

Grapy  09.01.2025, 21:18
@Isabel664

Ich glaube, ich weiß es besser als irgendein 13-jähriger Laie, der sich mal schnell ein paar Infos zusammensucht. Die offiziellen Regeln der European Flight Academy sind eindeutig, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da auf dem richtigen Stand bin. Wenn du immer noch unsicher bist, schau einfach selbst nach – aber bitte hör auf, mit Falschinformationen zu kommen.

Isabel664  09.01.2025, 21:27
@Grapy

Ich rate dir dringend selber wenigstens etwas zu recherchieren bevor du maßlos Falschinformationen verbreitest.

https://www.dlr.de/de/me/ueber-uns/abteilungen/luft-und-raumfahrtpsychologie/zertifikat#:~:text=Wiederholung%3A%20Sie%20k%C3%B6nnen%20die%20Teilnahme,und%20Kompetenzen%20meist%20nicht%20verbessern.

Hier ist die Rede von EMPFOHLENEN 6 Monaten zwischen den Tests. Das heißt man kann ihn auch früher erneut ablegen wie auch von der EFA bestätigt wurde:

https://www.european-flight-academy.com/faq

“Solltest Du beim ersten Mal nicht erfolgreich sein, so empfehlen wir dir für deinen nächsten Versuch genügend Vorbereitungszeit einzuplanen. Den Zeitpunkt für einen neuen Testtermin entscheidest du.“

Ich bitte dich nun nochmals erstmal mindest 1 Minute zu recherchieren, bevor du hier mit absoluten falschen Aussagen um die Ecke kommst.

und ich glaube du weist es eben nicht besser als ein Laie da du nur ein Möchtegern „Experte“ bist.

Grapy  09.01.2025, 22:30
@Isabel664

Danke für den Link, aber der von dir genannte Abschnitt bezieht sich auf den DLR-Test im Allgemeinen, nicht auf die spezifischen Regeln der European Flight Academy. Bei der EFA ist es nachweislich so, dass ein nicht bestandener Test erst nach zwei Jahren wiederholt werden kann. Die Empfehlung für eine längere Vorbereitung (mindestens 6 Monate) ist ja vollkommen sinnvoll, aber das ändert nichts an der Wartefrist für eine erneute Teilnahme.

Ich verstehe, dass du dich hier sicher fühlst, aber ich bleibe bei meiner Aussage und den Informationen, die auf den offiziellen Seiten der EFA und DLR zu finden sind. Sollte es noch weitere Fragen geben, klär das bitte direkt auf den jeweiligen Seiten, aber bitte nicht mit Anschuldigungen und Beleidigungen. Die Fakten sprechen für sich.

Isabel664  09.01.2025, 22:53
@Grapy

Also ich muss sagen du überrascht mich echt etwas. Ich habe extra den link von der offiziellen Seite der European Flight Academy (EFA) Flugschule der Lufthansa Group hinzugefügt in dem klipp und klar steht:

“Solltest Du beim ersten Mal nicht erfolgreich sein, so empfehlen wir dir für deinen nächsten Versuch genügend Vorbereitungszeit einzuplanen. Den Zeitpunkt für einen neuen Testtermin entscheidest du.

Ganz abgesehen davon sehe ich von dir keinen einzigen link oder eine Quelle welche du deine Aussage belegt.

Also bitte stehe einfach zu deinem Fehler…

Grapy  10.01.2025, 00:31
@Isabel664

Es ist wirklich beeindruckend, wie du hier immer wieder falsche Infos verbreitest, ohne die Fakten wirklich zu verstehen. Du schickst mir Links, die sich auf den allgemeinen DLR-Test beziehen!!!!!, aber die EFA hat völlig andere Regeln, und das solltest du endlich mal kapieren?! Wenn du den Test nicht bestehst, kannst du ihn bei der EFA erst nach zwei Jahren wiederholen – ganz klar, das steht in den offiziellen FAQ der EFA.

Diese ständigen „Empfehlungen“ von dir, dass man sechs Monate warten soll, sind ja schön und gut, aber die ändern gar nichts an der Tatsache, dass du nach einem Misserfolg eben mindestens zwei Jahre warten musst, bevor du den Test wiederholen darfst. Alles andere ist nur „nice to have“, aber keine Vorschrift.

Ich arbeite schon lange in der Branche, also bitte hör auf, mir vorzuschreiben, was die Regeln sind, wenn du es nicht mal richtig recherchierst. Und noch mal: Wenn du wirklich glaubst, ich habe Unrecht, dann zeig mir eine verlässliche Quelle, die deine Aussagen unterstützt. Aber solange du weiterhin nur Links schickst, die auf allgemeine Infos zum DLR-Test hinweisen, hast du hier nichts zu melden.

Isabel664  10.01.2025, 09:52
@Grapy

Hier nochmal ganz kurz für dich:

https://www.european-flight-academy.com/documents/10935875/11158355/FAQs.pdf/3631fc8f-c2b6-ed0b-da43-2726d9e9eb84?t=1687339099156

https://www.european-flight-academy.com/faq

Dies sind offizielle links der EFA FAQ indem wird mir recht gegeben.

Falls du immer noch glaubst dass du recht hast bitte ich dich nun auch endlich mal passende Quellen zu schicken welche deine Aussage belegen.

Mir scheint es allerdings so das du keine passenden Quellen finden kannst da es keine gibt.

Also nochmal, gebe doch einfach zu das du unrecht hattest und diskutiere nicht unnötig weiter.

Es ist großartig, dass du Pilot werden möchtest! Den DLR-Test solltest du am besten kurz vor deiner Bewerbung bei der EFA machen, da die Ergebnisse in der Regel 2 Jahre gültig sind. Achte darauf, dich gut vorzubereiten! Eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung ist es, verschiedene Tests zu machen, wie z.B. auf iq test free. Viel Erfolg auf deinem Weg!