Pille nachgenommen wegen Durchfall. Was ist mit dem Blister?
Hallo ihr Lieben,
ich hatte eine Stunde nach der Pilleneinnahme Durchfall und musste die Pille innerhalb von 12 stunden nachnehmen.
In der Beilage steht, dass man aus einem anderen Folienstreifen bzw. Blister die Pille nehmen soll. Alles schön und gut, habe ich gemacht.
Was ist jetzt aber mit diesem Blister? Jetzt fehlt ja eine Pille. Wenn ich fertig bin mit den anderen 2 wie soll ich dieses Blister denn einnehmen? Oder ist es quasi "egal", dass es dann 20 Tage sind?
Danke für alle Antworten! 🥰
5 Antworten
Du kannst grundsätzlich bei einer üblichen Mikropille (Kombinationspille mit zwei Wirkstoffen) die medizinisch nicht notwendige Pause problemlos ohne Schutzverlust verschieben; vorziehen (nach mindestens 14 Pillen - außer bei Pillen mit der Gestagenkomponente Chlormadinonacetat wie z.B. der Belara), nach hinten verschieben, verkürzen oder auch ganz ausfallen lassen (Langzeitzyklus).
Nur nicht verlängern - also maximal (meist) 7 Tage Einnahmefrei!
Dabei ist es egal, ob du 15, 21, 23, 28, 42, 50, 77 oder 100 Pillen aufeinanderfolgend nimmst oder die Pause einen, drei, fünf oder sieben Tage dauert.
Diese Möglichkeiten ergeben sich aus den Informationen unter „Sie haben 1 Filmtablette in Woche 3 vergessen“ und „Verschieben der Monatsblutung:“ und „Ändern des ersten Tags Ihrer Monatsblutung:“ ergeben.
Was ist mit dem jetzigen Pillenblister?
Den behältst du als Ersatz (z.B. bei Erbrechen oder Durchfall) oder wenn du mal die Pause nach hinten verschieben möchtest oder machst halt einen nur 20-tägigen Pillenturnus.
Alles Gute für dich!
Dies ist eine sehr gute Frage, auf die ich in meinen Mails an verschiedene Hersteller der entsprechenden Präparate leider keine erklärende Antwort erhalten habe.
Eine in Pillenfragen versierte Userin hier (holzlandhexe) meint nach Rücksprache mit ihrem Gynäkologen, man könne diesen Hinweis ignorieren und hat dazu diesen Link eingestellt:
https://web.archive.org/web/20180513201540id_/http://www.kup.at/kup/pdf/4886.pdf
Doch wenn du deine Pille zuvor „durchgenommen“ hast (also zumindest die letzte Pause ausgelassen hast), kannst du bei ausnahmslos jeder Pille jederzeit in Pause gehen, denn dann sind es ja so oder so mindestens 21 Pillen.
Vielen Dank für die Info. Ich habe meiner Gynäkologin auch nochmal geschrieben. Die Sprechstundenhilfe meinte, dass eine vorzeitige Pause beim zweiten Blister nicht möglich ist. Das ist alles sehr merkwürdig. Ich finde es schade, dass man so wenig Rückmeldung durch die Konzerne bekommt.
In dem Hinweis der Nutzerin suche ich noch nach der passenden Stelle, habe sie allerdings bisher leider nicht gefunden.
In der alten Packungsbeilage stand das auch mal anders. Ich nehme diese Pille seit 13 Jahren und früher waren diese Dinge laut Beipackzettel noch in Ordnung.
Hallo mewcie
4 Stunden nach Einnahme der Pille sind die Wirkstoffe mit Sicherheit schon in den Organismus übergegangen und man ist weiterhin geschützt. Wenn man innerhalb der 4 Stunden erbricht oder wirklich flüssigen Durchfall hat muss man eine Pille nachnehmen um den Schutz nicht zu verlieren (dabei die empfohlene Nachnahmezeit der Pille beachten). Steht auch im Beipackzettel Am besten ist es dann wenn man die letzte Pille des Blisters verwendet, dann kommt man mit den Tagen nicht durcheinander (gilt aber nur für Pillen ohne Placebos).. Die Pillenpause beginnt dann bei vollem Schutz um einen Tag früher. Sie darf aber nicht länger als 7 Tage dauern. Spätestens am 8. Tag beginnt man wieder mit der Einnahme, unabhängig davon ob man eine Blutung hatte oder ob sie noch anhält. Das gilt aber nicht für die Belara, Bonadea, Chariva, Chloee, Damara, Desmin, Enriqua, Femigoa, Femigyne, Leios, Leona-Hexal, Lilia, Minette, Minisiston, Mona-Hexal, Neo-Eunomin (22+6), Starletta-Hexal, Swingo, Trigoa, Velafee, Yasmin da soll die Pause ausgelassen werden.
Liebe Grüße HobbyTfz
Entweder, du hast ab dann einen um einen Tag nach vorne verschobenen Zyklus (muss man eben ab diesem Zeitpunkt dran denken, bzw. die Handy-Erinnerung umstellen) oder du besorgst dir bis dahin eine neue Packung Pillen und nimmst aus dem neuen Blister wieder eine vorzeitig heraus.
Es ist egal, dass es 20 Tage sind. Du hättest bei einer kombipille auch die letzte Pille aus dem aktuellen blister nehmen können.
Deine einwöchige Pause fängt dann eben einen Tag früher an und geht einen Tag früher weiter als sonst. Das passt schon so.
Hallo,
woran liegt es, dass man das bei Pillen mit Chlormadinonacetat nicht machen kann? Mein Anruf beim Frauenarzt hat nicht viel ergeben. Ich habe eine solche Pille und habe diese durchgenommen. Ich müsste aus privaten Gründen allerdings 3 Tage früher in die Pillenpause. Bei anderen Pillen ist das kein Problem.
Liebe Grüße