pihole einstellung korrekt?
Hallo, bei mir läuft pihole auf dem rasbery muss ich die ip im Router jetzt wirklich nur als neun DNS-Server eingeben oder muss ich das für jedes gerät, einzeln mit meinem Laptop komme ich zwar ins Internet aber nach der Aktualisierung der pi liste bekomme ich keine win Updates mehr woran kann das liegen für Hilfe bin ich dankbar
2 Antworten
Pihole hab ich auch nie hinbekommen Adguard ist da einfach Adguard einrichten und in der Fritzbox als DNS hinterlegen und die gewünschten Filter einstellen fertig.
ist das auch als iso für den pi erhältlich und kann ich die pi hole listen nutzen?
Hallo, bei mir läuft pihole auf dem rasbery
Top
muss ich die ip im Router jetzt wirklich nur als neun DNS-Server eingeben oder muss ich das für jedes gerät, einzeln
Letztendlich reicht es aus, die IP des Raspberry PI als DNS-Server auf deinen mobilen Geräten einzutragen.
Die Einstellung findest du im Untermenü deines WLANs in den Einstellungen. Dort gibt es eine Option mit dem Namen: "DNS1 / DNS2".
Hier kannst du bei beiden die IP deines Raspberry eintragen.
Auf der Fritte kannst du die IP natürlich auch hinterlegen, wenn du möchtest, dass alle Geräte in deinem Netzwerk, die standardmäßig deine Fritte als DNS-Server nutzen, auch über deinen PiHole geleitet werden sollen.
Die Einstellung dafür hast du ja schon gefunden (?).
mit meinem Laptop komme ich zwar ins Internet aber nach der Aktualisierung der pi liste bekomme ich keine win Updates mehr
Sofern du nicht wirklich aggressive AD-Blocklisten auf deinem PiHole installiert hast, sollten diese in der Regel die Microsoft Update Server nicht blockieren.
Als Standard DNS Server deines PiHoles(!) sollten bestenfalls einfach die Google Server (8.8.4.4 / 8.8.8.8) oder Cloudflare (1.1.1.1) ausgewählt sein. Nicht den von deiner Pommes (192.168.178.1).
Bei mir verwende ich gerne die geprüften Firebog Adlisten. Da läufst du nicht Gefahr, dass etwas blockiert wird.
Wenn du etwas aggressiver blocken willst, kannst du alle Adlisten auf der Seite verwenden.
Da musst du aber unter Umständen einiges freigeben. Was bei dir eben nicht geladen wird.
Du kannst auch die entsprechenden Domains freigeben, wenn dich das stört.
Auch die von Microsoft:
Whitelist
*.dl.delivery.mp.microsoft.com
*.download.microsoft.com
*.mp.microsoft.com
*.update.microsoft.com
*.windowsupdate.com Wildcard
*.windowsupdate.microsoft.com
fe2.update.microsoft.com
go.microsoft.com
msedge.api.cdp.microsoft.com
msedge.b.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.b.tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.f.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.f.tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.sb.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.sb.tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.sf.dl.delivery.mp.microsoft.com
msedge.sf.tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com
ntservicepack.microsoft.com
settings-win.data.microsoft.com
sls.update.microsoft.com
wustat.windows.com
https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/883319/windows-update-whitelist
da hab ich auch geschaut danke erstmal aber da sagt er mir imemr fehler an wen ich frafity dan neu lade