Ich würde halt von einer Bekannten Marke Kaufen und mindestens 120 Hz Kaufen. Je nachdem auch 1440p Auflösung.

...zur Antwort

Ich nutze immer PUTTY dafür mit Passwort Authentifizierung. Musst Mal gucken irgendwo kannst die Authentifizierung mit Public Key deaktivieren und ein Passwort setzen. Die genauen Befehle musst aber Googlen oder eine KI fragen. Hatte das auch schonmal bei meinem TrueNas Server.

...zur Antwort

Was ist den das dür eine Frage. Natürlich kannst du sie frei lassen wieso sollte das nicht gehen.

...zur Antwort

Das ist natürlich das ist bei vielen Männeren so auch wenn es nur Sachen wie Umarmungen sind. Das kann man nicht unterdrücken.

...zur Antwort

Ich persönlich würde einen Router eh nie direkt beim Anbieter kaufen. Gibt ja Router Freiheit.

...zur Antwort

Ja, natürlich. Du brauchst nur einen Proxmox-Boot-Stick den musst du mit einem anderen Rechner erstellen. Wenn du dich für Server-Betriebssysteme interessierst, solltest du dir mal TrueNAS anschauen perfekt für ein NAS zu Hause. Meiner Meinung nach ist TrueNAS für ein NAS zu Hause besser als Proxmox. Wenn du allerdings virtuelle Umgebungen im großen Stil aufbauen willst, solltest du natürlich Proxmox nehmen.

...zur Antwort

Also an deiner Stelle würde ich das machen. Brauchen tust du es vermutlich nicht wirklich. Ich hatte damals bei meinem alten Internet Anbieter ca. 150-200 MBit und jetzt habe ich ca. 500 MBit merken tust du es nur bei Downloads.

...zur Antwort

Mit Box kann hier niemand was anfangen. Ist es eine Fritzbox oder ein Telekom Router oder sonst ein Router. Erreichst du die Benutzer Oberfläche des Routers eigentlich?

...zur Antwort

Mittlerweile habe ich nur noch Angst wenn Briefe kommen, weil meistens will nur irgendeine Behörde was von dir.

...zur Antwort

Einen anderen Browser nehmen.

...zur Antwort

Dann hol dir einen Vernünftigen Anschluss. Glasfaser da hast du einen niedrigen Ping. Ich habe mit meinem Glasfaser Anschluss einen Ping von 17 ms aktuell, wenn ich einen Speedtest Server in Frankfurt verwende.

...zur Antwort

Kurz gesagt nein. Die CPU ist schon älter wenn du dir eh schon was neues an schaffst mach es vernünftig. Die CPU hat nicht mal Windows 11 Support den hat man erst ab der 8 Gen. Dann hast in Oktober nämlich ein Problem.

...zur Antwort

Hast du XMP aktiviert wenn ja mach es aus.

...zur Antwort