piercing - bläschen / Wildfleisch entfernen
Hallo Leute, ich habe seit etwa nem monat ein Nasenpiercing. Es war nie entzü7ndet, vor zirka einer woche hat sich trotzdem eine Art Blase oder Wildfleisch gebildet. Ich habe das ganze mit Octenisept versucht, wie es einem bei vielen anderen fragen dieser art hier im Netz geraten wird, hat aber nicht funktioniert. Kann jemand erkennen worum es sich dabei wirklich handelt und mir vielleicht deinen einen oder anderen tipp geben, wie ich es wegbekomme? Danke für eure Antworten! Lg lejla :)

6 Antworten
sieht allerdings nach Wildfleisch aus - dagegen hilft Octenisept als reines Desinfektionsmittel natürlich überhaupt nicht.... Geh mal zum Piercer - der weiß auch wie man es wieder wegbekommt.
echtes Wildfleisch reagiert nicht wirklich auf desinfizieren - war also vermutlich Zufall oder kein Wildfleisch....
Ich empfehle dir über Amazon anti wildfleisch disc zu kaufen lass es dir beim piercer am besten dan dran machen trage dieses unsichtbare Blättchen 6 Wochen in einer Packung sind 3 Stück drin dies machst du dann 3 mal 6 Wochen lang und du wirst ein unterschied dann merken das Fleisch wird sich zurück bilden und den Knubbel kannst du dann beim arzt entfernen lassen
Habe das selbe Problem nämlich auch und mir die Blättchen bestellt nur das ich den sch.. auch innen in der nase habe
Ohje, also erstmal: auch wenn es hier Einige gibt die das sagen, ein Arzt hat nichts mit einem Piercing zu tun. Dafür gibt es die Piercer, die helfen dir bei so etwas. Bei Wildfleisch hilft im Normalfall Wasserstoffperoxid (3%), bekommt man in den Apotheken). Wenn du das damit 3x täglich desinfizierst, sollte das Wildfleisch zurückgehen und schließlich verschwinden. Du musst das Piercing nicht rausnehmen, erst wenn es gar nicht mehr geht, aber davor würde ich erst mal zum Piercer gehen.
Probier es mit dem Wasserstoffperoxid und komm da möglichst wenig dran. Viel Glück ;)
Vielen, vielen Dank für deine Antwort! ich hab mir das Mittel geholt und nach 3 tagen war alles weg! Ich danke dir , sowas wünscht man sich hier auf gutefrage.net! :D
Hey,
Hatte bei meinem Nasenpiercing das gleiche Problem. Meine Piercerin (die einen sehr professionellen Eindruck macht) hat mir empfohlen es zwei Wochen lang 2x täglich mit Wasserstoffperoxid zu behandeln. Behandeln bedeutet hier, dass ich ein Wattestäbchen in das 3%-ige Wasserstoffperoxid getunkt habe und damit eine Minute lang auf die Blase einmassiert habe. Der Effekt war bei mir jedoch kein besonders großer. Es wurde etwas besser und schlagartig wieder schlechter. Als ich nach 2 Wochen wieder hinging, sagte sie es gäbe nur 2 Möglichkeiten: Weitermachen und hoffen, dass es noch weg geht oder rausnehmen. Natürlich wollte ich mich damit nicht zufrieden geben. Habe das Internet durchforstet und bin auf die Idee gestoßen es mit Teebaumöl zu behandeln und siehe da: Schon nach 3 Tagen deutliche Verbesserung! Ich bin ganz vorsichtig und bleibe geduldig, bin aber zuversichtlich, dass es damit weggehen wird. Ein kleiner Zusatz noch: wildwuchs entsteht anscheinend durch zu starken mechanischen Reiz. Da ich tagsüber nie an mein Piercing gestoßen bin, noch damit irgendwo hängen geblieben, schlussfolgerte ich, dass ich wohl nachts mein Unwesen treibe. Seitdem klebe ich es mit einem Pflaster ab, ich glaube, dass es hilft! Wie ich gelesen habe, wurde dir schon geholfen, Vllt nützen diese Informationen noch anderen;) Und noch eins; ich benutze Teebaumöl vom Dm für 1,95€, welches aus der Apotheke ist glaube ich nicht notwendig. LG
Ich hatte das gleiche Problem an meinem Nasenpiercing und habe auch Teebaumöl ausprobiert ,was bei mir eine Besserung hervorruf und nach ca einer Woche war es ganz weg:))nur nicht unverdünnt auf die Haut geben und sparsam sein ,da man ja nie weiß ob man allergisch darauf reagieren könnte
Ich nehm dann immer "aggressiveres" Desinfektionsmittel, damit krieg ich das ganz gut weg^^ Was sagst du als Expertin dazu? ^^