Physio darf Stunde abrechnen trotz Krankmeldung?
Hallo Community,
Ich brauche mal euren Rat. Leider hat es mich mit nem ziemlich fiesen bronchialen Effekt erwischt, hätte heute Nachmittag aber einen Physio Termin gehabt (ärztlich verordnet, nicht auf eigene Kosten).
Da aufgrund der aktuellen Situation eh schon höchste Vorsicht geboten ist bei jeder Art von Krankheitssymptomen und ich abgesehen davon körperlich nicht im Stande gewesen wäre, überhaupt teilzunehmen, wollte ich heute früh gleich absagen.
Telefonisch habe ich mehrmals in der Physio Praxis niemanden erreicht, wobei ich mich nach dem fünften Anruf heute Morgen (innerhalb einer Stunde..) dann entschieden hatte, die Absage dann eben auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Da ich damit aber kein gutes Gefühl hatte unf sich auch niemand zurück gemeldet hatte, habe ich eine Stunde vor meinem Termin nochmals angerufen und wieder nur die Mailbox dran gehabt.
Na gut, mehr als anrufen kann ich nicht und hingegangen wäre ich sowieso nicht mit Erkältungssymptomen.
Nun erhielt ich gerade eben einen Anruf von der Praxis, dass es zwar löblich wäre nicht zu kommen, aber so lange ich keinen positiven Corona Test hätte, werde eine Krankmeldung am selben Tag nicht akzeptiert und die Stunde wird berechnet.
An und für sich ist es mir egal, es war sowieso die letzte Stunde und mit wirds ja von der Krankenkasse bezahlt.
Trotzdem frag ich mich, ob die es sich wirklich so einfach machen können?
Eine Krankschreibung vom Arzt hab ich gestern für die gesamte Woche (zwecks der Arbeit) erhalten, falls das noch wichtig wäre.
Vielen Dank schon vorab!
3 Antworten
Eigentlich dürfte die Praxis das nicht machen. Sie müsste dir die Stunde zugute kommen lassen und zwar zu einem späteren Zeitpunkt.
Jedenfalls würde das meine Krankengymnastin so machen.
Auch mit Erkältungssymptomen besteht ein hinreichender Grund, die Stunde zu verschieben.
Ruf bei deiner Krankenkasse an und erkundige dich, ob die Vorgehensweise der Praxis korrekt ist.
Sieh auch nach, ob du einen Vertrag mit der Praxis abgeschlossen hast.
https://www.mobileos.de/blog/aerger-mit-den-ausfallgebuehren.html
Die Krankmeldung ist die Bestätigung, dass du nicht zum abgemachten Termin erscheinen konntest. Die Stunde muss trotzdem bezahlt werden. Mit oder ohne Kasse
Termine, die nicht 24 STunden vorher abgesagt wurden, dürfen dem Patienten privat in Rechnung gestellt werden.
Da die Therapeuten schlecht während der Behandlung ans Telefon gehen können, läuft der Anrufbeantworter. Somit hättest du fristgerecht absagen können.
Persönliches Pech.
Wenn du Karten für ein Konzert o.ä. hast oder Urlaub gebucht hast, kriegst du auch kein Geld wieder, wenn du krank wirst.
Da geht ja auch kein Therapeut selbst ans Telefon, die haben ja zwei Sprechstundenhilfen.
Nach einer Erklärung für den Anrufbeantworter hab ich nicht gefragt.
Wenn du weißt, wozu der AB da ist, hättest du ihn ja auch nutzen können. Auch Sprechstundenhilfen können mal verhindert sein.
Ausfallgebühren sind rechtlich in Ordnung.
Ich empfehle dir den Text ganz zu lesen, anstatt hier so neunmal klug zu kommentieren. Ich habe den AB besprochen.
Ich wiederhole mich außerdem, dass das nicht das Thema war - vielleicht liest du dir in Zukunft Texte besser durch, bevor du sie beantwortest. Und machst das ganze ein wenig unbefangener.
Ich habe den Text komplett gelesen. Du hast nicht 24 Stunden vorher abgesagt, also kann dir der Termin in Rechnung gestellt werden. Ob du krankgeschrieben bist, tut hier nichts zur Sache. Du könntest bestenfalls auf Kulanz hoffen.
Wen du aber erst am termin Tag krank wirst geht das nicht