Physikalische Formel umstellen (Widerstand)?

3 Antworten

Einfach im Taschenrechner eingeben:

1. (1/R1)+(1/R2)...
2. Das Ergebnis dann einspeichern und dann 1/Ergebnis

kurz gesagt: R=1/((1/R1)+(1/R2)...)

Viel Spaß in der Elektrotechnik

Mfg


Siebot  10.02.2016, 17:39

Ja es ist ja auch richtig, aber ließ dir die Frage durch😂.

Siebot  10.02.2016, 17:29

Entschuldigung ich dachte Er/Sie möchte den Gesamtwiderstand von einer normalen Parallelschaltung rechnen.
Sry  

lks72  10.02.2016, 17:36
@Siebot

@UlrichNagel

R = 1/(1/R1 + 1/R2)

ist vollkommen korrekt. Wo ist das Problem?

UlrichNagel  10.02.2016, 17:27

Ist das dein Ernst, diese primitive Umformung mit dem Taschenrechner? Ausserdem ist es falsch!

Erstens hast du die Klammer hinter dem Bruchstrich vergessen und 2. hast du noch nie BrĂŒche gleichnamig gemacht (?) und dann musst du noch beidseitig den Kehrwert bilden 1/R => R/1



Wechselfreund  10.02.2016, 18:56

hast du noch nie BrĂŒche gleichnamig gemacht (?)

FrĂŒchte der EinfĂŒhrung des TR in der 7. Jahrgangsstufe...

du bringst die rechte Seite auf den Hauptnenner;

1/R = (R2 + R1) / (R1 ‱ R2)

dann Kehrwert auf beiden Seiten;

R = ............