Physik v,s und t?
Die Leitpfosten an einer Autobahn haben einen Abstand von 50 m. Wie kannst du damit die Anzeige des Tachometers bei 100 km/h überprüfen?
Was ist v, s und t in diesem Fall?
2 Antworten
s = Strecke, 50 m
t = gesuchte Zeit
v = Geschwindigkeit, 100 km/h
- v = s/t. Nach t auflösen.
- Geschwindigkeit in m/s umrechnen.
- t in Sekunden berechnen.
- Kommen ganz grob 2 Sekunden raus.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Du fährst mit konstanter Tachoanzeige 100 km/h und zählst eine Stunde lang die 50-Meter-Abstände, an denen Du vorbeifährst.
Wenn Du Dich nicht verzählst, kannst Du damit die Geschwindigkeit genauer als auf 0,05 km/h bestimmen.
Geht natürlich auch mit kürzeren Zeiten als einer Stunde - bis herunter zu 2 Minuten ist das Verfahren hinreichend genau.
TomRichter
27.10.2019, 01:33
@cg1967
Und die Hindernisse, die sich nicht ohne Geschwindigkeitseinbuße aus dem Weg räumen lassen ;-)
Die größere Fehlerquelle dürfte die Konstanz der Geschwindigkeit sein, sofern man weder Tempomat noch Geschwindigkeitsbegrenzer hat.