Physik Sonne?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Abbildungsmaßstab = Bildgröße / wahre Größe

Bildgröße = 5,2 cm = 0,052 m

Durchmesser Sonne = 2 * 696.342 km = 1,392 * 10^6 km = 1,392 * 10^9 m

Abbildungsmaßstab = 0,052 m / 1,392 * 10^9 m = 1 : 26,77 * 10^9

Mit diesem Maßstab muss man nun alle weiteren Abbildungen multiplizieren, um auf deren wahre Größe zu kommen:

Wahre Größe Sonnenfleck = 1mm * 26,77 * 10^9 = 0,001 m * 26,77 * 10^9
= 26,77 * 10^6 m = 26,77 * 10^3 km = 26770 km


Gutefrage401 
Beitragsersteller
 06.12.2021, 15:44

Vielen Dank :)

Von Experte Ralph1952 bestätigt

Der Fleck hat 1/52 des Sonnendurchmessers von 1 392 680 km .Also 26 782 km.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!