Physik: Impedanz und Leistung im Wechselstromkreis?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurde in letzter Zeit schon öfter gefragt un es gibt dazu Antworten:

https://www.gutefrage.net/frage/phasenverschiebungswinkel-kapazitaet-und-unduktivitaet

Ganz verstehe ich nicht was du meinst: wenn etwas im Detail logisch ist, hast du es ja verstanden - sonst wäre es nicht logisch. Was darüber hinaus erwartest du dir? Diese Zusammenhänge sind ja keine Rocket-Science, wo man monatelang darüber reden könnte,.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Physik und Meteorologie

Du kennst die Beziehungen zwischen Spannung und Strom für L und C ?

  • Für Induktivität: u=L(di/dt) und
  • Für Kapazität: i=C(du/dt) .

Wenn Du für i bzw. u dann einen sinusförmigen Verlauf ansetzt (sin(wt)), dann führt das nach Ableitung direkt auf die von Dir angesprochenen Impedanzen.

Merke also: Diese Wechselstromwiderstände gelten NUR für sinusförmige Spannungen/Ströme.

Denke das man die 90 Grad Phasenverschiebung auf einen Oszilloskop darstellen kann.