physik formeln senkrechter wurf?
woher bekomme ich die formel h= v^2/ 2g und v0=Wurzel aus 2*h*g?
3 Antworten
senkrechter Wurf
1) a=-g nun 2 mal integrieren
2) V(t)=-g*t+Vo hier Vo=Geschwindigkeit zum Zeitpunkt t=0
3) S(t)=-1/2*g*t²+Vo*t+So hier So=Höhe zum Zeitpunkt t=0
Abwurf vom Boden aus So=0
bleibt
1) a=-g
2) V(t)=-g*t+Vo
3) S(t)=-1/2*g*t²+Vo*t
Steigzeit aus 2) V(t)=0=-g*t+Vo ergibt t=Vo/g in 3)
maximale Höhe S(t)=hmax=-1/2*Vo²/g+Vo²/g=Vo²/(2*g)
Hinweis:Die Beschleunigung a,die Geschwindigkeit v und der Weg s sind Vektoren,die je nach Aufgabe ein positives oder negatives Voreichen haben können
2 Möglichkeit über den Energieerhaltungssatz
kinetische Energie (Bewegungsenergie)=potentielle Energie (Lageenergie)
Ekin=Epot
1/2*m*v²=m*g*h
1/2*v²=g*h
maximale Wurfhöhe hmax=v²/(2*g)
Hier Infos per Bild,was du vergrößern kannst oder herunterladen

mit ho als Anfangshöhe (du stehst auf einem Podest)
vo als Startgeschwindigkeit
-1/2gt² als nach unten wirkende Schwerkraft.
Du fragst woher bekomme ich die Formel. Naja, normalerweise muss die jemand auf einfache Art herleiten. Die schwierigere Art wäre, eine DGL zu lösen. Aber das wäre zu hart in deinem Fall.
Am leichtesten über den Energieerhaltungssatz.
0,5 * m * v0² = m * g * h | :m
0,5 v0² = gh | : g
h = 0,5 * v0² / g
und
0,5 v0² = gh | * 2
v0² = 2gh | Wurzel ziehen
v0 = (2gh)^0,5