Physik: Aufgabe lösen-Freier Fall?
Die Aufgabenstellung:
Von einem 20m hohen Podest aus wird ein Körper vertikal nach oben geschossen. Beim Herabfallen fällt er an dem Podest vorbei und schlägt auf dem Erdboden auf. Seine gesamte Flugzeit beträgt 7s (Ohne Luftwiderstand).
a) Mit welcher Geschwindigkeit wird der Körper abgeschossen?
b) Welche Höhe über dem Erdboden erreicht er?
Die Lösungen haben wir bekommen:
a) 31,5 m/s
b) 70,6m
Nur wie berechnet man das? Wir hatten bisher nur Fälle, dass ein Körper nur heruntergeworfen wird oder vertikal nach oben und dann wieder runter, allerdings ohne einem Podest.
Danke schon mal im Voraus.
2 Antworten
Indem du die Bewegungsgleichung aufstellst:
s(t) = 20 + v0 * t - g/2 * t²
nach 7 Sekunden ist s = 0. Daraus kannst du v0 bestimmen.
Für die Höhe ist das Maximum von s(t) zu ermitteln.
Habe ich doch!
Die Höhe in Abhängigkeit von der Zeit setzt sich zusammen aus:
der Starthöhe von 20 m +
der Aufwätsbewegung v0 * t -
der Abwärtsbewegung (Freier Fall) g/2 * t²
Setze in s(t) ein (t=7) und ermittle v0!
Leite s(t) ab, bestimme das t, bei dem s'(t) = 0 ist und setze dieses t in s(t) ein, dann hast du die maximale Höhe!
Wie gesagt: all dies habe ich oben angeführt!
Vielleicht kannst du dir 's jetz besser vorstellen
Ja, dass du sie dann einfach abschreiben kannst? Das hilft dir bei einem Test nicht weiter...
Könntest du mir evtl. die Grunndgleichung aufschreiben und die weiteren Schritte? Sonst ist es etwas schwer es nachzuvollziehen..