Photoshop - Zauberstab wählt nicht zu 100% exakt aus?
Hallo,
wenn ich bei Photoshop CC2017 mit einem hartkantigen Pinsel einen Umriss zeichne, dann die leere Fläche darin mit dem Zauberstab auswähle und mit dem Füllwerkzeug fülle, entsteht leider so ein "Rand", der nicht befüllt wird, siehe Bild. Ich vermute dass eine Einstellung beim Zauberstab das beheben könnte, jedoch bin ich zu blöd die zu finden ;)
Ich würde gerne eine einfache Methode wissen, wie man das umgehen kann, so dass ich eine durchgängige Fläche bekomme und zwar weiterhin mit dem Pinsel (!) als Umrandung.
Ich weiß dass ich die Auswahl vergrößern könnte - das ist mir zu umständlich, wenn ich viele Flächen auf diese Art erstellen will. Ich weiß auch dass das ganze mit dem Pfadwerkzeug oder dem Lasso gehen würde, jedoch brauch ich in einigen Fällen einen breiteren und radierbaren Strich, also fällt das leider auch weg.
Hat da jemand eine Idee, wie ich den Zauberstab dazu bringen kann, wirklich die komplette Fläche sofort anzuwählen und nicht diesen Rand zu lassen?
Danke!

2 Antworten
Hallo Failea,
Ich denke der schnellste und einfachste Weg ist es zuerst den Zaubstab zu verwenden un dann oben bei Auswahl -> Auswahl ändern -> Erweitern -> 2px zum Beispiel. Da du sagst, dass dies dir zu lange gehe, ist kein Problem ;) Mach dir doch einfach einen Befehl dafür.
Falls du nicht weisst wie das geht, hier eine kurze Anleitung:
1. Oben auf Bearbeiten
2. Tastaturbefehle
3. Gehe dort auf «Auswahl»
4. Suche dort «Erweitern»
5. Dort hat es dann ein kleines leeres Feld wo du einen noch nicht vorhandenen Tastaturbefehl reintippen kannst.
6. Drücke auf «Akzeptieren» (Oben rechts)
So, und wenn du nun jedes Mal so ein Kreis und dann mit dem Zauberstab eine Auswahl machst, drückst du deinen Befehl, das Erweitern-Feld erscheint mit den 2 Pixel (zum Beispiel) und danach drückst einfach Enter. Du musst ja dabei nicht mal deine Maus bewegen ;)
Ich kenne das Problem und bin mir aber nicht sicher ob es wirklich einen anderen Weg gibt. So ist aber doch noch eine recht schnelle Methode.
Mfg
Tlyupios
Falls es immer so einfarbige Formflächen sind kannst du einfach auch zuerst das Innere mit dem Zauberstab auswählen und dann noch mal den Kreis.
Einfach daran achten das oben links das Feld «Der Auswahl hinzufügen» aktiviert sind. Ist das zweite Symbol wo so zwei Vierecke übereinander sind und die gleiche Farbe haben.
Wenn du es dann einfärbst (oder wie auch immer deine Technique ist) gibt es natürlich keine lästigen «Rand» mehr.
Mfg
Tlyupios
Du kannst ja stattdessen das "Lasso" verwenden. Damit solltest du Punkt für Punkt die Fläche markieren können
Danke.. aber in meiner Frage steht bereits, dass ich über das Lasso Bescheid weiß aus verschiedenen Gründen nicht diesen Weg nutzen will ;)
Gute Idee, danke dir!