Philodendron abschneiden und neu bewurzeln lassen?
Hallo zusammen,
wie ihr auf dem Foto sehen könnt, hat mein kleiner Philodendron White knight unten keine Blätter mehr. Diese sind vor einiger Zeit abgefallen, da sie fast komplett weiß waren und der Pflanze dementsprechend nicht genutzt haben.
Ich muss aber sagen, dass ich die leeren Stellen am unteren Ende nicht wirklich hübsch finde. Daher überlege ich, ob ich die Pflanze einfach abschneiden soll und neu bewurzeln lassen soll. Hat damit jemand Erfahrungen? Ich würde keinen herkömmlichen kleinen Ableger/ Steckling schneiden, sondern wirklich am Stamm abschneiden und die ganze obere Pflanze neu bewurzeln lassen.
Viele Grüße und danke für die Antworten
PS: eine Rankhilfe oÄ ist geplant und wird umgesetzt sobald ich mich für/ gegen den Schnitt entschieden habe
2 Antworten
Aus der Erfahrung würde ich dir dazu raten an der Stelle, an der du schneiden willst, die Luftwurzeln in Sphagnummoos zu packen.
Bei den Efeututen und Monstera habe ich festgestellt, dass zu große Stecklinge es oft nicht schaffen und entweder gleich faulen oder von Pilzen befallen werden. Habe auch welche, die einfach nicht wachsen wollen.
Aber, wird die Pflanze abgemoost, ist das Wachstum viel besser und es bilden sich schneller Wurzeln.
Hallo, schneide ihn bis zu den abgefallenen Blätter ab. (Mit desinfiziertem Messer). Dann such dir ein schmales Glas (Standfest) und fülle 2 Fingerbreit Perlite rein. Darauf stellst du den abgeschnittenen Teil drauf und füllst das Glas weiter mit Perlite auf. Nun füllst du die 2 Fingerbreit mit Wasser. Bisl Alufolie drum und von unten wärme geben oder hoch stellen. Keine Sonne aber hell. Durch die wärme wurzelt er schneller. Das klappt mit großen und kleinen Pflanzen. Perlite nur feucht verwenden und Maske tragen. Den Staub nicht einatmen. Wasserstand halten. Grobes Mineralisches Substrat mögen meine und stehen in einem Selbstbewässerungssystem.