Ableger Schneiden im Gartencenter?
Ich hab mir letzte Woche im Dehner einen Philo rojo congo gekauft. Mir ist etwas aufgefallen: Das schönste Exemplar habe ich mir schon mitgenommen mir ist aber aufgefallen das ein Blatt fehlte. Für mich jetzt nicht schlimm habe mich aber gefragt ob es von einem Mitarbeiter entfernt wurde weil es z.B. am vergehen war, er es zu Vermehrung nutzen wollte (ich weiß grade nicht auswendig, diese Pflanze sich über Blattstecklinge vermehren lässt - guck ich später mal), oder ob sich ein Kunde dort einfach einen Steckling hat schneiden wollen... ist es denkbar dass sich da jemand an einer Pflanze "bedient" hat ohne sie zu bezahlen und das es wirklich gar keiner mitbekommen bzw. etwas gesagt hat? In großen Pflanzencentern, die absolute Raritäten führen weiß ich, dass sie diese aus diesem Grund, von hoch halten der Luftfeuchtigkeit mal abgesehen, in eine Vitriene packen. Glaube auch nicht das ein Pflanzengeschäft einfach einem der fragt, erlaubt von Pflanzen die mal eigentlich als "vollwertige" Pflanze verkaufen möchte, Stiecklinge zu schneiden... Was denkt ihr darüber?
11 Stimmen
Da käme vieles in Frage . z. B. auch ein Transportschaden :-) ? ? ?
Also wenn dan schon beim Transport ins Gartencenter, hat ja schon im Laden gefehlt...
4 Antworten
Hallo DERstobbel,
ich vermute eher, dass das Blatt entweder beschädigt oder sonst wie "unansehnlich" war, kann schon beim Transport in die Filiale passiert sein und deshalb vom Personal entfernt wurde, denn die meisten Leute kaufen nur makellose Pflanzen!
Darum werden auch verblühte Pflanze billig abverkauft, weil sich viele die Pflanze nicht blühend vorstellen können, obwohl die blühende in ein paar Wochen bei ihnen Zuhause genauso aussieht!
Ich glaube allerdings nicht, dass man diese Pflanze durch einen Blattsteckling vermehren kann, sondern dazu wäre ein Kopfsteckling nötig!
Also ich habe mir auch so eine bei Ebay für wenig Geld ersteigert , und nun sind bei mir auch ein paar Blätter weg gegangen durch Tranzport und falscher Pflege ,aber es kommen wieder 2 NEUE Blätter zum Glück
Wenn alle anderen Blätter gesund sind, dann war das fehlende Blatt sehr wahrscheinlich auch gesund.
Da hat sich wohl jemand heimlich einen Blattsteckling weggeschnitten.
Aber das kann man sicher nur beurteilen, wenn man sieht, wie viel da fehlt.
Da wäre ein Foto hilfreich.
Mir ist nicht bekannt , dass sich diese Pflanze über Blattstücke vermehren lässt. Ich würde Stecklinge machen. Dazu schneidet man ein Stilstück mit zwei Knoten.
sieht abgeknickt / abgeschnitten aus, ein anderes Blatt ist auch beschädigt. Die Pflanze ist noch sehr jung.
ja, das sah ich auch dass sie jung ist, das war mir aber ganz recht. Das eine Blatt das nicht mehr ganz heile ist hab ich gekonnt ignoriert die Nachkommenden werden alle hübsch werden - zumindest möchte ich das^^
Bie Knoten befinden dort wo die Blätter sitzen. Würdest du ein Blatt komplett entfernen, also auch den Stil, dann würden die Knoten zum Vorschein kommen. Die Abstände zwischen den Blättern / Knoten ( Internodien) sind ziemlich kurz , dass ist ein Hinweis darauf,dass die Pflanze gute Lichtverhältnisse bei der Anzucht hatte. Wenn sie bei dir weniger Licht hat , dann werden diese Abstände deutlich länger werden.
du hast recht , die kommenden Blätter werden wahrscheinlich sehr hübsch!
ab Werk... ein angeditschtes und die Pflanze bleibt stehen :(
Achos meintest du das, sorry, jetzt hab ichs verstanden... ja, das ist traurig...
ne... die stehen da um verkauft zu werden und mit angetrockneten Blatt bleibt die da übrig.
Ich verstehe was du meinst, aber geht das auch nciht wenn das "ganze" Blatt entfernt wird? so war es eigetlich gemeint... An meiner sind "noch" nirgends Knoten zu erkennen...