Aloe Vera Steckling neu bewurzeln?
Hallo, ich finde leider irgendwie nichts dazu im Internet.
ich hatte mir dieses Jahr irgendwann im Winter eine Aloe Vera Pflanze (Steckling) bei einer privat Person gekauft. Diese hatte anscheinend keine Wurzeln da sie gar nicht gewachsen ist und langsam einging. Jetzt habe ich die Pflanze aus der Erde geholt und unten alles sauber angeschnitten und trocknen lassen. Kann ich den Steckling noch retten indem ich ihn neu bewurzeln kann? Wenn ja wie? Einfach in Wasser legen? In neue Erde ? Oder wie bei nem Samen den Zeichen Tücher sprießen lassen? Bin vollkommen überfordert. Danke für die Hilfe
ps, wie kann ich am besten von einen Ableger (Blatt der Mutterpflanze) eine neue Pflanze wachsen lassen ?
So sieht der Ableger aus und die Blätter sieht man auch im hintergrund
Hi, kannst du ein bild von dem ableger reinstelleb damit ich die schnittstelle sehen kann? Dann kann ich vielleicht besser helfen hihi
Hab ein Bild reingestellt
1 Antwort
Hm, bin mir nicht ganz sicher. Du kannst versuchen die aloe vera einfach einzupflanzen und ab und zu zu gießen (wie davor). Die wurzeln abzuschneiden war nicht das beste da du jetzt keinen ansatz hast und quasi versuchen musst komplett neue wurzeln zu züchten. Das braune blatt unten solltest du aber noch abmachen. Ich glaube du hast die aloe vera aber etwas übergossen. Da sie ein sukkulent ist kannst du sie vielleicht 1mal in 1½ monaten gründlich gießen, danach die erde wieder austrocknen lassen. Ich würde versuchen den steckling wiegesagt einzupflanzen (in einen KLEINEN blumentopf -> mit loch unten) dann kannst du ihn so alle 2 wochen gießen. Bei den blättern bin ich mir nicht sicher, glaube das klappt genauso. Du solltest mal nochmal im internet schauen. Viel glück :))
Vielen Dank, ich probiere das mal.